Showing 1 - 10 of 96
Seit Frühjahr 2010 wurden die Nominalzinsen im Euroraum durch eine massive Politik des billigen Geldes auf historische Tiefstände gedrückt. Gerhard Rösl, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg und Karl-Heinz Tödter, Bundesbankdirektor a.D., beschäftigen sich mit den Kosten dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249550
Am 13. Dezember 2012 stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für die Jahre 2012 und 2013 vor. Die Weltkonjunktur hat sich seit der Mitte des vergangenen Jahres zunehmend abgekühlt. Dies machte sich, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268291
Der Verfasser vertritt die Ansicht, man könne trotz der vielfältigen Schwierigkeiten und noch zu lösenden Aufgaben in Bezug auf die neuen Bundesländer durchaus optimistisch sein. Eine ganze Reihe von Indikatoren zeigen den bereits einsetzenden Wandlungsprozeß. Die einigungsbedingten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013233
Verbraucherorganisationen sollen durch die Information der Verbraucher und die Vertretung ihrer Interessen dazu beitragen, die Funktionsfähigkeit der Märkte zu verbessern. Die Arbeit der Organisationen wird aufgrund ihrer Bedeutung vom Staat finanziert. Dieses System hat allerdings folgende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013245
Anknüpfend an eine Untersuchung aus dem Jahr 1991 hat das ifo Institut die staatlichen Finanzleistungen für den ÖPNV analysiert. Mit 32,4 Mrd. hat die öffentliche Hand 1993 um 86% mehr für den ÖPNV aufgewendet als 1988. Ein Drittel der Gesamtleistungen war für die Neuen Bundesländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013280
. Auch in Deutschland lassen die allmähliche Besserung des internationalen konjunkturellen Umfelds und auch die Meldungen der …) steigen; im nächsten Jahr ist das Minus auf 70 Mrd. q (3,2% des BIP) zu veranschlagen. Deutschland verfehlt damit in beiden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013285
Industrie, Bau, Handel und Dienstleistungen in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013322
Aufgrund der demographischen Alterung wird die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahrzehnten deutlich ansteigen. Damit wird auch die gegenwärtig vorhandene Infrastruktur für die ambulante und stationäre Versorgung nicht ausreichen, um den notwendigen Pflegestandard zu erhalten oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013332
Nach den neuesten Berechnungen kostet ein etwa dreimonatiger Krieg am Golf die Alliierten etwa 55 Mrd. Dollar. Die deutschen Hilfszusagen belaufen sich bisher auf insgeamt 14 bis 15 Mrd. DM oder 9 bis 10 Mrd. Dollar. Zur Finanzierung der deutschen Beteiligung sollte die Möglichkeit der weiteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013367
, gehen in diesem Beitrag der Frage nach, ob sich Deutschland als Nettozahler gegen die Kommissionspläne stellen sollte. Im … Fokus stehen dabei nicht nur Deutschland als Ganzes, sondern auch die besonders geförderten strukturschwachen Gebiete in … Deutschland. Hilft ihnen die europäische Politik wirklich weiter? Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die europäische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013434