Showing 1 - 10 of 132
Die Finanzkrise hat gezeigt, dass das Eigenkapital vieler Banken zu gering war. Ulrich van Suntum und Cordelius Ilgmann … vor der Finanzkrise, aber dennoch könne von Entwarnung keine Rede sein, denn die vor der Finanzkrise üblichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594347
In seinem Kommentar befasst sich Manfred Borchert, Universität Münster, mit der Auswirkung der schlechten Bewertung von griechischen Staatsanleihen auf die Bilanzen der europäischen Banken.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371367
. Die von der Politik favorisierten Vorschläge zur Beseitigung der Bankenkrise lösen aber leider nicht die derzeitigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371373
Sollte die Finanzaufsicht reformiert und gestärkt werden? Thomas Mayer, Chefvolkswirt, Europa, bei der Deutschen Bank, London, beantwortet diese Frage klar mit einem Ja. Eine bessere Finanzaufsicht bedeute jedoch nicht dichtere Regulierungen und mehr Regulatoren, sondern klare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013469
, Universität Frankfurt, unterstreicht, dass die Diskussion über die Ursachen der Finanzkrise vom »Wholesale«-Bereich dominiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013635
Nach den Erfahrungen der Finanzkrise scheint es angebracht, in der Bankenaufsicht ein Instrument zu implementieren, das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534396
Sollte die Finanzaufsicht reformiert und gestärkt werden? Nach Meinung von des Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Heinrich Haasis, hat sich die Finanzaufsicht in diesem Sommer bewährt, und das Bemühen um weitere Konvergenz und Kooperation im europäischen Bereich sollte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056115
Die Fehlleistungen der marktbeherrschenden US-amerikanischen Ratingagenturen ließen den Wunsch nach Etablierung einer großen europäischen Ratingagentur laut werden. Erich Harbrecht und Martin Wieland, Deutsche Bundesbank, halten eine Forderung nach einem Gegengewicht zu US-Agenturen nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534369
Quaisser die Tagung "Zehn Jahre Euro - Bewährung in der Finanzkrise" statt. Einige der dort vorgestellten Referate sind hier … Aspekte der Währungsunion hin. Die gegenwärtige Finanzkrise enthülle den wahren Charakter der Währungsunion: Sie stelle eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055652
Henrik Enderlein, Hertie School of Governance, Berlin, befürchtet, dass die Erwartungen, die mit der Wahl Barack Obamas zum neuen US-Präsidenten verknüpft sind, zu hoch seien. Obama erbe mit seinem Amtsantritt eine kaum zu bewältigende ökonomische Herausforderung, so dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056243