Showing 1 - 10 of 859
Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland durch. Die Veranstaltungen der Kölner Messe erzielten im Jahr 2003 einen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055797
Politisch mag es nicht korrekt sein, nach der Zukunft des Euro zu fragen. Wissenschaftlich ist diese Frage nach Ansicht von Stefan Homburg, Universität Hannover, aber berechtigt, weil Zweifel am Bestand der Eurozone zunehmen und die aktuelle Entwicklung dunkle Reminiszenzen an das Vorfeld...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324115
Nach der Ablehnung des Europäischen Verfassungsvertrages bei den Referenden in Frankreich und den Niederlanden und den gescheiterten Finanzverhandlungen befindet sich die Europäische Union in einer Krise. Eberhard Sinner, bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und regionale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013394
Das Konzept der Aktivierenden Sozialhilfe besteht im Wesentlichen aus einer auf 500 € erhöhten Hinzuverdienstgrenze beim Arbeitslosengeld II, einer individuellen Lohnsteuergutschrift für die ersten 200 € in Höhe der Arbeitgebersozialbeiträge nebst einem Erlass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625848
Deutschland im Jahr 2003 geringer war als in den führenden OECD-Ländern. Hätte Deutschland im Jahr 2003 seine Breitbandnutzerrate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625849
Deutschland hat bis Februar 2011 für 321 Mrd. Euro Target-Forderungen gegen die EZB aufgebaut, die GIPS-Länder, also …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009018067
Die neuesten Wirtschaftsdaten und -prognosen deuten auf eine Rückkehr der Rezession hin. Lässt sich das erneute Abgleiten in eine Wirtschafts- und Finanzkrise vermeiden? Sebastian Watzka, Ludwig-Maximilians-Universität München, sieht Möglichkeiten, durch energisches und glaubhaftes Handeln...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009364736
gefallen, nachdem es im Vormonat leicht gestiegen war. Damit sind die Personalplanungen der Unternehmen in Deutschland zwar …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009364737
Der Arbeitskreis »Steuerschätzungen« hat die Prognose für das Steueraufkommen zum dritten Mal in Folge nach oben korrigiert. Vor allem die Lohnsteuer entwickelt sich aufgrund der starken Lohnentwicklung deutlich dynamischer, als erwartet wurde. Für das Jahr 2012 wird nunmehr jedoch mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009364738
Eine bedeutende Säule in der wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland stellen seit Jahren die … ergeben sich für Deutschland sowohl Chancen als auch Risiken, die mit strukturellen Anpassungen in der Exportwirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009364739