Showing 1 - 10 of 37
Am 26. Oktober 2011 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Pers­pektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Den Abschluss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009368576
Nach den Umfrageergebnissen des ifo Instituts bei den freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des dritten Quartals 2013 leicht eingetrübt. Es ist jedoch weiterhin sehr freundlich. Die befragten Architekten schätzten ihre aktuelle Geschäftslage nochmals etwas besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698699
, zum Thema »Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa« und Timo Wollmershäuser, ebenfalls ifo Institut, zum Thema … »Mittelfristprojektion für Deutschland« vor. An diese Vorträge schlossen sich die vier Branchenforen an. Zum Abschluss der Veranstaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099755
Am 9. Oktober 2014 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie geht davon aus, dass sich die deutsche Konjunktur abgekühlt hat. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,3% steigen. Das 68%-Prognoseintervall reicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100538
Wertschöpfungsanteil, der in deutschen Exporten steckt, zwischen 1995 und 2008 von 13,5 auf 20% gestiegen ist. Somit ist für Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010633254
Am 10. April 2014 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2014 im Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,9% steigen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877441
Am 7. November 2012 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Der Beitrag fasst die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456
Am 17. Oktober 2013 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft vor einem Aufschwung steht. Getragen wird er von der Binnennachfrage. Das sich bessernde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877471
Am 13. Dezember 2012 stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für die Jahre 2012 und 2013 vor. Die Weltkonjunktur hat sich seit der Mitte des vergangenen Jahres zunehmend abgekühlt. Dies machte sich, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268291
Seit dem vergangenen Herbst hat sich die Weltkonjunktur auf einem verhältnismäßig niedrigen Niveau stabilisiert. So verloren im Winterhalbjahr die Weltindustrieproduktion und der Welthandel kaum noch an Schwung, nachdem sich ihre Zuwachsraten in den zwei Jahren zuvor kontinuierlich verringert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268295