Showing 1 - 10 of 14
Die Preise für Heizöl und Erdgas sind um etwa 30% gestiegen, auch die Fernwärmepreise haben deutlich angezogen, dagegen sind die Strompreise nur leicht erhöht worden. Auch die langfristigen Zinsen, die zur Berechnung der Kapitalkosten herangezogen werden, sind höher als damals. Mit dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013335
In dem Beitrag wird einerseits geprüft, welche Bedeutung die Gaswirtschaft für eine sichere, ausreichende, kostengünstige und umweltschonende Energiebedarfsdeckung hat. Andererseits wird versucht, das Gewicht zu ermitteln, das die Gaswirtschaft hinsichtlich der Wertschöpfung, als Investor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048128
Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums untersucht, ob die vertikale Integration in den Bereichen Telekommunikation, Elektrizitäts- und Gasversorgung die Steuerungsfunktion des Wettbewerbs in bezug auf Preisbildung, Markteintritt neuer Unternehmen und Stimulierung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048169
Unter diesem Titel hat das ifo Institut in diesem Frühjahr eine Studie veröffentlicht, die zehn Jahre nach der Einführung der sektorspezifischen Regulierung und beträchtlichen Markterfolgen in der Telekommunikation prüfte, ob das ursprüngliche Ziel einer vorübergehenden Regulierung aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048438
Immer mehr Berufsgruppen sehen sich durch die großen Gewerkschaften nicht genügend vertreten und gründen eigenständige Vereinigungen. Ist die Zeit der großen Kollektive und des traditionellen Prinzips der »Tarifeinheit im Betrieb« vorbei? Welche Folgen hat eine solche Fragmentierung für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055685
Erdgas ist auf dem Wärmemarkt einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt, der auf der Ersatzmöglichkeit durch andere …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056022
Die nach langen Verhandlungen zustande gekommenen Tarifvereinbarungen bei Siemens und DaimlerChrysler wurden von Politik und Öffentlichkeit gelobt. Einig sind sich die Experten auch darin, dass diese Abschlüsse mehr sind als Einzelfälle. Für Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013655
Das ifo Institut hat bereits zu Beginn des europäischen Liberalisierungsprozesses die Organisation von Regulierungsbehörden untersucht. Der vorliegende Beitrag knüpft mit einem internationalen Vergleich der Regulierungsinstitutionen an diese Arbeiten an. Am Beispiel der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014026
Der Ländervergleich zeigte, dass die Einführung und Stimulierung von Wettbewerb zu merkbaren Wohlfahrtsgewinnen in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014414
Die Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) Westdeutschlands haben 1991 - entgegen ihren ursprüglich sehr expansiven Plänen - um 3% weniger investiert als im Vorjahr. Nach den im Frühjahr erhobenen Plänen sollten die Investitionen 1992 auf 11,7 Mrd. DM steigen; möglicherweise wurden aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046951