Showing 1 - 10 of 24
Nach Ansicht von etwa 500 Experten aus 62 Ländern hat sich die internationale Wirtschaftslage im dritten Quartal wieder abgekühlt. Im Oktober rechnete man zwar weiterhin mit einer Erholung in den nächsten sechs Monaten, die positiven Stimmen haben jedoch abgenommen. Die Auswertung der jeweils...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013337
Im 28. Ifo-Konjukturtest International vom April 1990 beurteilten die Experten aus 58 Ländern die gesamtwirtschaftliche Lage zwar als zufriedenstellend, es ergab sich jedoch eine leichte Verschlechterung gegenüber Januar 1990. Im Durchschnitt wird mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013526
Ein erfolgversprechender neuer Ansatz der Konjunkturforschung sind Ungleichgewichtsmodelle. Daten aus dem Konjunkturtest, die ohnehin Abweichungen von einem Normalzustand messen sollen, eignen sich besonders gut,diese Theorie mit Leben zu erfüllen. In dem Beitrag wird anhand von Daten aus dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048330
Rund 500 Manager aus der Industrie, der Bauwirtschaft und dem Handel Westdeutschlands wurden nach ihrer Meinung zum Solidarpakt gefragt. Weniger als die Hälfte der Interviewten war der Ansicht, daß der Solidarpakt in der jetzigen Form die Glaubwürdigkeit der Wirtschafts- und Finanzpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048480
Im Oktober 2004 hat das ifo Institut zum 86. Mal seine weltweite Umfrage "Ifo World Economic Survey", kurz WES, bei über 1 100 Wirtschaftsexperten multinationaler Unternehmen und kompetenter Institutionen in 90 Ländern durchgeführt. Nach den Ergebnissen wird sich die starke Dynamik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055663
Die Weltwirtschaft hat sich im zweiten Quartal 1991 stabilisiert. Die Aussichten für die Entwicklung des Welthandels im nächsten halben Jahr sind positiv. Es wird keine Verstärkung der Inflation in den Industrieländern befürchtet. Erneut werden Zinssenkungen in den Industrieländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055836
etwas aufgehellt hat. Positive Impulse gehen vor allem von der US-Konjunktur aus. Die aktuelle Lage wurde im Durchschnitt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055891
Am 3. November 2005 veranstaltete das ifo Institut in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie zum fünften Mal den "ifo Branchen-Dialog". Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056141
Nach den neuen Ergebnissen des Ifo World Economic Survey wird sich das Weltwirtschaftsklima im ersten Halbjahr 2005 abkühlen. Sowohl die Erwartungen als auch die Urteile zur aktuellen Lage haben sich im Durchschnitt der beobachteten 90 Länder abgeschwächt. Insgesamt spricht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056190
Die Teilnehmer am ifo-Konjunkturtest International aus 55 Ländern beurteilen die gesamtwirtschaftliche Lage als nicht mehr so günstig. Weltweit rechnen die Experten damit, daß sich keine Eintrübung des Wirtschaftsklimas in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ergeben wird. Allerdings wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056206