Showing 1 - 10 of 30
Deutschland im Jahr 2003 geringer war als in den führenden OECD-Ländern. Hätte Deutschland im Jahr 2003 seine Breitbandnutzerrate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625849
Der Arbeitskreis »Steuerschätzungen« hat die Prognose für das Steueraufkommen zum dritten Mal in Folge nach oben korrigiert. Vor allem die Lohnsteuer entwickelt sich aufgrund der starken Lohnentwicklung deutlich dynamischer, als erwartet wurde. Für das Jahr 2012 wird nunmehr jedoch mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009364738
Der Arbeitskreis »Steuerschätzungen« hat auf seiner 137. Sitzung die Prognose für die Aufkommensentwicklung der Steuereinnahmen erheblich nach oben korrigiert. Dabei sind die Mehreinnahmen vor allem auf deutlich verbesserte konjunkturelle Faktoren zurückzuführen. Strukturell haben sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727624
Oft wird unterstellt, dass die intensive Nutzung des Internets die Menschen in der realen Welt zu kontaktarmen Sonderlingen macht. Auf Vertrauen basierende Kontakte erleichtern aber in vielerlei Hinsicht den Austausch zwischen Individuen und haben daher greifbare ökonomische Konsequenzen. Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727625
Das Abitur hat in Deutschland eine lange Tradition als Reifeprüfung, die die Studierfähigkeit attestieren und damit den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009645686
Der Arbeitskreis »Steuerschätzungen« hat auf seiner 140. Sitzung die Prognose für die Aufkommensentwicklung der Steuereinnahmen erneut nach oben korrigiert. Dabei wird der Optimismus der Schätzungen von der für das Steueraufkommen günstigen Entwicklung der Verteilung und Verwendung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010584283
Das günstige Steueraufkommen am aktuellen Rand hat den Arbeitskreis »Steuerschätzungen« bei seiner 141. Sitzung Ende Oktober 2012 dazu veranlasst, die Schätzung für das Jahr 2012 nach oben zu korrigieren. Für das laufende Jahr wird nunmehr mit einem Steueraufkommen in Höhe von 602,4 Mrd....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010595378
Wirtschaftswachstum in Deutschland und international eine neue Dynamik entfaltet. Helge Dauchert, Dietmar Harhoff und Patrick Llerena … Deutschland im Jahr 2008 auf etwa 13% des BIP belief. Generell sehen die Autoren durchaus Potenzial für eine stärkere … Beschaffungswesens in Deutschland und fehlender Anreize für die Beschaffungsverantwortlichen zum Einkauf innovativer Leistungen häufig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010632977
Abschlussprüfungen im Abitur – und findet es wichtig, dass Deutschland beim PISA-Test gut abschneidet. Gleichzeitig ist eine deutliche … hervor, einer repräsentativen Meinungsumfrage der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948792
Nach den Ergebnissen der 142. Sitzung des Arbeitskreises »Steuerschätzungen« werden im Vergleich zur Prognose vom November 2012 Mindereinnahmen erwartet. Ähnlich wie der konjunkturelle Verlauf blieben auch die Steuereinnahmen des Staates bereits im vierten Quartal 2012 hinter den Erwartungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010684150