Showing 1 - 10 of 26
Am 13. Oktober 2011 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Nach Ansicht der Institute haben sich im Sommer 2011 die Aussichten für die Weltwirtschaft deutlich verschlechtert. Unternehmen und Haushalte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324124
Am 14. Oktober 2010 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Nach Ansicht der Institute hat sich im Verlauf des Jahres 2010 die Erholung der Weltwirtschaft verlangsamt. Der im Winterhalbjahr stürmische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008694496
Am 9. Oktober 2014 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie geht davon aus, dass sich die deutsche Konjunktur abgekühlt hat. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,3% steigen. Das 68%-Prognoseintervall reicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100538
Am 10. April 2014 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2014 im Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,9% steigen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877441
Am 17. Oktober 2013 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft vor einem Aufschwung steht. Getragen wird er von der Binnennachfrage. Das sich bessernde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877471
Am 16. April 2015 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die deutsche Wirtschaft in einem kräftigen Aufschwung. Sie wird stimuliert von unerwarteten expansiven Impulsen, insbesondere dem Verfall des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265629
Nachdem das ifo Institut bereits im Juni und August letzten Jahres die Teilnehmer des Konjunkturtests zur Bereitschaft der Banken, Kredite zu vergeben, befragt hatte, wurde diese Sonderfrage erneut im März dieses Jahres gestellt. Wie die neuen Umfrageergebnisse zeigen, scheinen die Banken bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013366
Nach den aktuellen Umfrageergebnissen des ifo Konjunkturtests hat sich das Kreditklima im verarbeitenden Gewerbe, im Baugewerbe und beim Handel leicht eingetrübt. Besonders größere Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes meldeten eine zurückhaltendere Kreditvergabe ihrer Bank. Regional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013483
Für die Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe hat sich wiederholt die Lage auf dem Kreditmarkt gebessert. Das ist das Ergebnis aus dem aktuellen ifo Konjunkturtest im August 2005. Zwar beurteilen immer noch 35% der Firmen die Kreditvergabe der Banken als restriktiv, doch 57% empfinden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013549
Am 15. Oktober 2009 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Nach Ansicht der Institute scheint der Tiefpunkt der schwersten weltwirtschaftlichen Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg überschritten. Vieles...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594343