Showing 1 - 10 of 41
Am 28. Oktober 2011 wurde in Berlin der 8. Familienbericht an die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übergeben. Er beschäftigt sich mit dem Thema »Zeit für Familie« und mit den Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer Familienzeitpolitik. Für die Erstellung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009368575
Am 7. November 2012 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Der Beitrag fasst die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456
aber in Deutschland zusätzlich noch Beschäftigungspotentiale ausgeschöpft werden können, ist fraglich, zumal kein … Wettbewerbsschwäche der unternehmensbezogenen Dienstleistungbereiche in Deutschland zwar möglich, höhere direkte Exporte wären aber mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013315
Industrie, Bau, Handel und Dienstleistungen in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013322
Aufgrund der demographischen Alterung wird die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahrzehnten deutlich ansteigen. Damit wird auch die gegenwärtig vorhandene Infrastruktur für die ambulante und stationäre Versorgung nicht ausreichen, um den notwendigen Pflegestandard zu erhalten oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013332
Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie (Gesamtmetall) beauftragte das ifo Institut, Informationen über die Umsetzung vorhandener Regelungen zur Altersteilzeit und zur betrieblichen Altersversorgung sowie über die Vorstellungen und Interessen der Unternehmen zu erheben. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013354
Deutlich weniger positiv als die Manager internationaler Unternehmen bewerteten 500 befragte Unternehmen aus Industrie, Handel und Bauwirtschaft den Nutzen einer einheitlichen europäischen Währung. Nur noch 40% der deutschen Unternehmen halten eine einheitliche Europawährung für sinnvoll,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013420
Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums hat das ifo Institut in einer dreimonatigen Literaturstudie geprüft, welche Antworten die Forschung beim gegenwärtigen Erkenntnisstand auf die Frage nach den qualitativen und quantitativen Auswirkungen der Informationsgesellschaft auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013595
Gewerbes in Deutschland befragt, um die Attraktivität von europäischen Städten als Wohnsitz und von Regionen als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048165
Ausgelöst durch die drei säkularen Ereignisse werden die regionalen Karten in Europa neu gemischt. Der Wettbewerb unter den Standorten nimmt zu. Die Städte dürfen sich nicht mit der Ansiedlung neuer Unternehmen zufrieden geben, sondern müssen für die Betriebe auch in der Folge ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048311