Showing 1 - 10 of 56
Konjunktur und Trend und verdeutlicht die Natur von Punktprognosen sowie den Unterschied zwischen Prognosen und ifo Index. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877392
enttäuschend schwach. Deutschland ist von der Weltkonjunktur entkoppelt und liegt nach wie vor beim Wachstum unter dem Durchschnitt … Binnennachfrage kommt das hohe deutsche Lohnkostenniveau in Betracht, das hinter Norwegen die Spitzenposition in der Welt einnimmt und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048133
Ein hoher Strombedarf ist ein wesentliches Merkmal entwickelter Volkswirtschaften. Die großen Vorteile der elektrischen Energie müssen aber teuer erkauft werden. Neben dem hohen Kapitalaufwand zur Erstellung der Infrastruktur geraten die mit der Stromerzeugung verbundenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371371
zu dem Ergebnis, daß das Rohstoffpreisniveau, gemessen am HWWA-Index auf Dollarbasis im Durchschnitt des Jahres 1998 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013256
Die Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung europäischer Konjunkturforschungsinstitute (AIECE) hat sich Anfang April in München mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffpreise befaßt. Unter der Annahme, daß das reale Bruttoinlandsprodukt der OECD-Länder 1998 und 1999 jeweils um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013396
Die Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung europäischer Konjunkturforschungsinstitute (AIECE) hat sich Ende September mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffpreise befaßt. Unter der Annahme, daß das reale Bruttoinlandsprodukt der westlichen Industrieländer 1997 und 1998...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056373
Ende März traf sich in Kiel die Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Konjunkturforschungsinstitute (AIECE) zu ihrer Frühjahrstagung. Die in der Gruppe vertretenen Institute gehen davon aus, dass das reale Bruttoinlandsprodukt in den OECD-Ländern im Jahr 2000 um 3,3% und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013765
Das Konzept der Aktivierenden Sozialhilfe besteht im Wesentlichen aus einer auf 500 € erhöhten Hinzuverdienstgrenze beim Arbeitslosengeld II, einer individuellen Lohnsteuergutschrift für die ersten 200 € in Höhe der Arbeitgebersozialbeiträge nebst einem Erlass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625848
Deutschland hat bis Februar 2011 für 321 Mrd. Euro Target-Forderungen gegen die EZB aufgebaut, die GIPS-Länder, also …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009018067
Die Eurokrise wird potenziell immer teurer. In seinem Kommentar zeigt Hans-Werner Sinn auf, dass bislang 802 Mrd. Euro an Hilfskrediten für notleidende Eurostaaten vergeben wurden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320792