Showing 1 - 10 of 37
, zum Thema »Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa« und Timo Wollmershäuser, ebenfalls ifo Institut, zum Thema … »Mittelfristprojektion für Deutschland« vor. An diese Vorträge schlossen sich die vier Branchenforen an. Zum Abschluss der Veranstaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099755
gesamtwirtschaftlichen Leistung laufend abgenommen und liegt heute zumeist deutlich unter 20%. Deutschland konnte sich von dieser Tendenz …. Die Industrie wächst in Deutschland seit 2010 stärker als das Bruttoinlandsprodukt und wird dies voraussichtlich auch 2013 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010567081
Am 7. November 2012 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Der Beitrag fasst die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456
Die Steuerreform, insbesondere der Teil, der die Unternehmen betrifft, ist in den letzten Monaten massiv kritisiert worden, und zwar nicht nur von den betroffenen Unternehmen, sondern auch von weiten Teilen der Wissenschaft. Der wichtigste Grund dafür ist, daß die tariflichen Steuersätze für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013274
unbürokratisch zu fällen, um Nachteile für Unternehmen in Deutschland zu vermeiden, läßt sich nur erreichen, wenn es gelingt, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013282
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beauftragte das ifo Institut, den Zusammenhang zwischen sich rasch verändernden Rahmenbedingungen und dem Wandel von Unternehmensstrukturen und -strategien in der Industrie zu untersuchen. Als zentrale Bereiche, die einen wesentlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013304
Die Bundesregierung schätz das Defizit des Bundeshaushalts 1997 auf rund 71 Mrd. DM. Es ist damit um 12 Mrd. DM höher als die Investitionsausgaben des Bundes. Dies ist nach Artikel 115 GG "nur zur Abwehr einer Störung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts" erlaubt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013339
Das ifo Institut kommt in einer Modellrechnung, in der die derzeit geltende mit der geplanten Regelung verglichen wird, zu dem Ergebnis, daß der Nettoeffekt der geplanten Maßnahmen für die investierenden Unternehmen negativ ist. Die Wirkung entspricht etwa dem Wegfall einer Investitionszulage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013341
Nach den neuesten Berechnungen kostet ein etwa dreimonatiger Krieg am Golf die Alliierten etwa 55 Mrd. Dollar. Die deutschen Hilfszusagen belaufen sich bisher auf insgeamt 14 bis 15 Mrd. DM oder 9 bis 10 Mrd. Dollar. Zur Finanzierung der deutschen Beteiligung sollte die Möglichkeit der weiteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013367
In dem Beitrag werden einmal die Perspektiven für ausgewählte Bereiche in Deutschland mit der Entwicklung im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013395