Showing 1 - 10 of 10
In den vergangenen Jahren konnte die deutsche Gießereiindustrie überproportional vom globalen Wachstum profitieren und in Europa ihrer Konkurrenz Marktanteile abnehmen. Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Branche in ihren Sog gezogen, die Produktion brach 2009 voraussichtlich um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534374
Spezialwerkzeugen wird der Wettbewerb stark durch das Know-how von Technikern geprägt, kundenspezifische Lösungen zu realisieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469592
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hat in der Vergangenheit technologisch hervorragende Produkte gebaut, die aber zum Teil auf Technologien basieren, die heute nur noch geringe Innovationspotentiale besitzen. Der Einsatz globaler Strategien und der Grad der Internationalisierung sind -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048066
Ausgelöst durch die drei säkularen Ereignisse werden die regionalen Karten in Europa neu gemischt. Der Wettbewerb unter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048311
Die Studie untersucht die wirtschaftliche Stärke einzelner deutscher und europäischer Wirtschaftsregionen. Im Vergleich mit den beiden überdurchschnittlich starken Wirtschaftsräumen Oberbayern mit Schwerpunkt München und Stuttgart werden die Standortfaktoren der Regionnen in der Bewertung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048430
Die Unternehmen und Beschäftigten der deutschen Bauwirtschaft mußten in den letzten Jahren zunehmend mit lohnkostenbedingt günstigeren ausländischen Anbietern in Konkurrenz treten. Als eine sektorspezifische Arbeitsmarktabschottung auf europäischer Ebene - die sogenannte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055626
Seit einigen Jahren wird an einer neuen Spielverordnung für die Unterhaltungsautomatenwirtschaft gearbeitet. Der politische Willensbildungsprozess zog sich bis Ende 2005 hin. Letzte Änderungen wurden Mitte Oktober verfügt. Besonders problematisch stellt sich für die Branche das unmittelbare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056062
Die in der EURO-INVEST-Prognosegruppe zusammengeschlossenen Forschungsinstitute aus sieben Ländern rechnen für die kommenden Jahre in den meisten EU-Ländern mit einem kräftigen Investitionswachstum. 1995 und 1996 wird die Industrie ihre Budgets stärker ausweiten als die anderen Sektoren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056290
Die gegenwärtige Rezession, die besonders die Investitionsgüterindustrie belastet, hat Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Maschinenbaus aufkommen lassen. In einer Analyse der Konkurrenzfähigkeit wurde festgestellt,daß sich die Position der deutschen gegenüber den japanischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046947
Am 26. Oktober 2004 veranstaltete das ifo Institut in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie zum vierten Mal den "ifo Branchen-Dialog". Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046961