Showing 11 - 20 of 33
Glaubt man dem neuesten Armutsbericht der Bundesregierung, sind 13% der Bevölkerung in Deutschland armutsgefährdet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013551
Die Zahl der von Armut gefährdeten Personen in Deutschland lag im Jahr 2006 mit rund 14 Millionen um rund eine Million …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469585
enttäuschend schwach. Deutschland ist von der Weltkonjunktur entkoppelt und liegt nach wie vor beim Wachstum unter dem Durchschnitt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048133
Prof. Sinn präsentierte einen ifo-Vorschlag zur Modifizierung des geltenden Umsatzsteuersystems, wodurch ein Vorsteuerabzug ausschließlich nach Abführung der Mehrwertsteuer an den Fiskus möglich sein soll. Dies ließe sich beispielsweise durch ein System mit zwischengeschaltetem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048459
Am 26. Januar 2006 stellte das ifo Institut im Rahmen einer Bundespressekonferenz die aktualisierte Version des ifo Kombilohn-Modells "Aktivierende Sozialhilfe" vor, das eine Alternative zum heutigen Lohnersatzmodell bietet. Das ifo-Modell eröffnet bei verringerten fiskalischen Kosten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048462
Das ifo Institut empfiehlt eine Absenkung der deutschen Unternehmensteuersätze, da diese im internationalen Vergleich derzeit eine einsame Spitzenstellung einnehmen. Darüber hinaus wird ein Stufentarif bei der Einkommensteuer vorgeschlagen, um die Grenzbelastung aller Einkommensbezieher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055627
Deutschland verwandelt sich aufgrund der geringen Geburtenrate allmählich in eine »Gerontokratie«. Diese Entwicklung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055890
Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes oder des Instituts der deutschen Wirtschaft hat Deutschland unter den … Lohnnebenkosten sind in Deutschland deutlich niedriger als im EU-Durchschnitt. Die hohen Lohnkosten in Deutschland werden auch nicht … durch die angeblich überlegene Produktivität der deutschen Wirtschaft erklärt. Deutschland hat im internationalen Vergleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055978
Einkommensunterschiede in Deutschland hingewiesen. Belegt wird diese Einschätzung mit dem Verweis auf die Reallohnentwicklung in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055994
Inflationsrate dürfte im Jahr 2003 erneut 1,3% betragen. Der Tiefpunkt der Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland ist noch nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056319