Showing 11 - 20 of 82
Auch im Textilsektor wird die Standortproblematik intensiv diskutiert. Während es in der Maschinenindustrie darum geht, ob eine weitere Verlagerung der Fertigung ins Ausland stattfinden wird, stehen viele Spinnereien und Webereien erstmals vor der Frage, ob sie ebenfalls im kostengünstigeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013478
Auf der 48. Jahresversammlung des ifo Instituts beschäftigte sich eine Expertenrunde mit der Frage, ob Innovationen das Wachstum und die Beschäftigung in einer Volkswirtschaft erhöhen können. Bundesminister Rüttgers vertrat den Standpunkt, daß nur Innovationen in der Industrie und im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013536
Der Freistaat Bayern hat im Jahr 1999 mit der High-Tech-Offensive als erstes Bundesland in Deutschland eine landesweite »Clusterpolitik« eingeführt, die insbesondere auf Unternehmen in fünf Technologiefeldern ausgerichtet war. Die Politikmaßnahme sollte die Infrastruktur stärken und damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534349
Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, und Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Länder, stellt die Forschungsinfrastruktur, die gemeinsam von den ostdeutschen Bundesländern und der Bundesregierung seit der deutschen Vereinigung aufgebaut wurde, vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594329
Joachim Ragnitz, ifo Niederlassung Dresden, zieht eine wirtschaftliche Bilanz 20 Jahre nach dem Mauerfall und schlägt einen Zehn-Punkte-Plan für die neuen Länder vor. Seiner Meinung nach solle der Bund über seine eingegangenen Verpflichtungen im Solidarpakt II hinaus Engagement in den neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594361
2009 wurden die ersten Ergebnisse einer Studie zum Thema Entstehung, Diffusion und Wirkungen von Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsinnovationen vorgestellt (vgl. ifo Schnelldienst Nr. 14/2009). Dazu führte das ifo Institut eine branchenübergreifende Unternehmensbefragung und eine Patentanalyse auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534365
Am 24. März 2010 fand in Berlin ein gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Bundesverband der Deutschen Luftfahrtindustrie veranstaltetes Technologieforum statt. Detlev Müller-Wiesner, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, vertiefte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534368
Welche Rolle spielt der Wissens- und Technologietransfer in Bayern? Kurt A. Hafner, Hochschule Heilbronn, stellt in seinem Beitrag erste deskriptive Befunde vor, die belegen, dass sich Investitionen in Forschung und Entwicklung und die damit einhergehenden Produkt- und Prozessinnovationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534416
Die Erhebungen ergaben, daß sich sowohl der Anteil der Produktinnovatoren als auch der Anteil der Prozeßinnovatoren erhöht hat. Parallel dazu verbesserte sich auch die Umsatzstruktur. Beide Effekte dürften allerdings in erheblichem Umfang durch das Ausscheiden von nicht-innovativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048052
Die Ergebnisse des ifo Innovationstests zeigen u.a., daß in der westdeutschen Industrie der Anteil wachstumsträchtiger Erzeugnisse am Umsatz 1992 erneut abgenommen hat. Zur Wiederherstellung einer ausgewogenen Umsatzstruktur, d.h. zum Ausgleich der drohenden Umsatzverluste auf stagnierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048065