Showing 1 - 10 of 177
Das Konzept der Aktivierenden Sozialhilfe besteht im Wesentlichen aus einer auf 500 € erhöhten Hinzuverdienstgrenze beim Arbeitslosengeld II, einer individuellen Lohnsteuergutschrift für die ersten 200 € in Höhe der Arbeitgebersozialbeiträge nebst einem Erlass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625848
Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des vierten Quartals 2011 sichtlich eingetrübt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009368574
Am 26. Oktober 2011 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Pers­pektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Den Abschluss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009368576
Strom als eine in Deutschland besonders CO2-intensive Energieform spielt beim Klimaschutz eine herausragende Rolle. Im … Strombereich in Deutschland vorzugsweise auf Kohle. Für den Stromsektor sind technologische Alternativen bereits vorhanden oder …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320368
Stromerzeugungssystems in Deutschland. Rainer Friedrich, Universität Stuttgart, geht der Frage nach, welche Stromerzeugungstechniken in einem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320369
Im Rahmen der Energiewende in Deutschland bzw. der Transformation des gesamten Energiesystems in Richtung erneuerbare … Berlin, zeigt, dass Infrastruktur zwar notwendig für eine erfolgreiche Systemtransformation ist, jedoch in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320370
Bei seiner Einführung in das Diskussionsthema des Symposiums wies Martin Czakainski, etv Energieverlag GmbH, Essen, darauf hin, dass sowohl Chancen und Nutzen als auch Risiken mit der Energiewende verbunden sind. So könnten klassische Wirtschaftsbereiche wie Handwerker, Bauwirtschaft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320371
Nach Meinung von Wolfgang Buchholz, Universität Regensburg, und Johannes Pfeiffer, ifo Institut, sind die bisher aufgetretenen energiepolitischen Implikationen der deutschen Energiewende gekennzeichnet durch mangelndes Kostenbewusstsein, einen übertriebenen Technikoptimismus, eine einseitige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320372
Für die Klimapolitik einzelner Länder spielt nach Ansicht von Heike Auerswald, Technische Universität Dresden, Kai A. Konrad, Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, und Marcel Thum, Technische Universität Dresden und Niederlassung Dresden des ifo Instituts, neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320373
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323308