Showing 1 - 10 of 120
Der Einsatz von Ethanol, erzeugt aus landwirtschaftlichen Grundstoffen, wird in vielen Ländern als vorrangige Form praktiziert, um fossile Kraftstoffe in einem gewissen Umfang zu substituieren. Dabei ist weltweit eine steigende Tendenz zu beobachten, und es entstehen durch den Aufbau eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055631
In seinem Vortrag, gehalten am 4. September 2003 beim verbraucherpolitischen Kongress der SPD-Bundestagsfraktion, plädiert Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn für eine Verbraucherschutzpolitik, die verstärkt auf Aufklärung setzt. Sinnvoll wäre es, wenn sich der Staat in stärkerem Umfang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055852
Am 26. Oktober 2011 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Pers­pektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Den Abschluss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009368576
Die Einzelhandelsumsätze konnten 2010 im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Für 2011 erwarten die Einzelhandelsbetriebe einen weiteren Anstieg der Umsätze und beabsichtigen vermehrt, den Personalstand zu erweitern. Zudem planen die Unternehmen häufiger, ihre Ausgaben für Bauten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320799
der Bundesregierung – den sogenannten »Schaufenstern« für Elektromobilität – auseinander. Deutschland sollte nach dem … »Schaufenster« dünn aus, und die Verkäufe von Elektroautos sind mit 0,15% Marktanteil in Deutschland mehr als gering. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010690371
Die deutschen Unternehmen sind bereits heute von Klimafolgen und Extremwetterereignissen betroffen. Unternehmen werden sich aber in Zukunft noch stärker auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen müssen. Sie erwarten, dass direkte und/oder indirekte Betroffenheit durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010693460
Eine Analyse von Andreas Gontermann, ZVEI, Frankfurt am Main, zeigt, dass ein Mangel an Aufträgen 2013 das größte Produktionshemmnis für die deutsche Elektroindustrie war. Die globale Wirtschaftsleistung sowie auch die Investitionstätigkeit in den Industrieländern haben sich im vergangenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010764276
, zum Thema »Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa« und Timo Wollmershäuser, ebenfalls ifo Institut, zum Thema … »Mittelfristprojektion für Deutschland« vor. An diese Vorträge schlossen sich die vier Branchenforen an. Zum Abschluss der Veranstaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099755
Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des vierten Quartals 2014 etwas eingetrübt. Es kann aber weiterhin als recht gut bezeichnet werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100537
In den vergangenen zehn Jahren ging der Bierverbrauch in Deutschland um fast 13% auf 87,7 Mill. hl im Jahr 2011 zurück …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010593125