Showing 1 - 10 of 340
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im März erneut eingetrübt. In Westdeutschland ereichten die Erwartungen mit einem Saldo von -10,7 Prozentpunkten den niedrigsten Wert seit April 1999. In den neuen Bundesländern kühlte sich das Klima ebenfalls weiter ab. Dies lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853364
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im April fortgesetzt. In Westdeutschland fielen vor allem die Urteile zur aktuellen Lage schlechter aus als im Vormonat. In den neuen Bundesländern tendierten Lage und Erwartungen gleichermaßen nach unten: Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853365
wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456
vierteljährliche Daten über die Kapazitätsauslastung im verarbeitenden Gewerbe und im Baugewerbe in Deutschland. Das bereits sehr klare …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013362
Industrieunternehmen verbreitet nachgelassen. Es ist damit zu rechnen, dass die westdeutsche Industrie 2009 um nominal fast 4% weniger … abgegeben wurde, ist jedoch nicht auszuschließen, dass die westdeutsche Industrie ihre Investitionen angesichts der seither …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013433
dem Niveau von 2004. Insgesamt hat das verarbeitende Gewerbe in Deutschland damit seine Ausgaben für neue Bauten und … dafür, dass die Investitionen der westdeutschen Industrie in diesem Jahr anziehen werden. Die Unternehmen des westdeutschen …. Damit ergibt sich für Deutschland insgesamt ein Anstieg der Investitionen des verarbeitenden Gewerbes um nominal gut 9 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013506
Im Sommer 1993 wurde die sechste Erhebung zur Situation und Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung in Industrie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048336
Die "Prognose 100"-Umfrage wird mit Hilfe der Graphoskopie durchgeführt. Die 47. Umfrage am Anfang 1994 umfaßte 352 westdeutsche Industrieunternehmen. Die Unternehmen konnten ihre Erwartungen über den zukünftigen Konjunkturverlauf ihrer Branche und ihrer Abnehmerbranchen graphisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048374
Die Untersuchung, ob durch die EG '92 ein besonderer struktureller Anpassungsbedarf auf die westdeutschen Unternehmen zukommt (der möglicherweise wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf nach sich zieht) ergab zwar, daß die Maßnahmen zur Vollendung des Binnenmarktes als "marktstrukturneutral",...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055757
Die Investitionen der Unternehmen nehmen 1990 voraussichtlich wie 1989 um real 8% bis 9% zu. Trotz inzwischen deutlich gestiegener Finanzierungskosten war die Nachfrage nach Ausrüstungsgütern bis zuletzt deutlich nach oben gerichtet. Die dreijährige kräftige Aufwärtsbewegung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055822