Showing 1 - 8 of 8
Das ifo-Institut hat kürzlich eine umfangreiche Untersuchung über den strukturellen Wandel im Handel der alten Bundesländer abgeschlossen. 1988 operierten auf der Großhandelsstufe fast 65.000 Handelsvermittlungsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von knapp 31 Mrd. DM. Von 1980 bis 1988 hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013248
Während die Erhöhung der Mineralöl- und der Versicherungssteuer in den ersten fünf Monaten dieses Jahres zu Mehreinnahmen von 34,5 bzw. 62,8% führte, entwickelte sich das Tabaksteueraufkommen ausgesprochen enttäuschend für den Fiskus: Statt der offiziell erwarteten Mehreinnahmen von 0,75...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013424
Die Ausgangslage der deutschen Groß- und Außenhandelsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland für den EG-Binnenmarkt ist insgesamt günstig. Zum einen, weil schon umfangreiche Handelsaktivitäten des deutschen Großhandels im EG-Raum gemacht werden, zum anderen, weil die Firmen viel Wert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013623
Die Studie befaßt sich mit dem Stand und den Perspektiven des Großhandels in den neuen Bundesländern. Die schriftliche Erhebung umfaßt 1100 ostdeutsche Großhandelsfirmen. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnten sich die Unternehmen im Distributionssystem der neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048054
Die ökonomische Bedeutung des Bausektors, seine ausgeprägte Konjunkturzyklik, Spezifika der Leistungserstellung und Abrechnung sowie insbesondere die kleinbetriebliche Struktur der Unternehmen lassen einen hohen Bedarf an Beratungsleistungen in diesem Wirtschaftszweig erwarten. Die Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048393
Mit der konjunkturellen Wiederbelebung in der Papierindustrie hat auch die Nachfrage nach ihrem wichtigsten Ausgangsmaterial, dem Altpapier, wieder kräftig zugenommen. In Deutschland dürfte die Produktion 1995 um 4 % steigen. Weltweit wurde 1993 mit rund 98,5 Mill. t fast doppelt so viel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055957
Die an der Erhebung beteiligten westdeutschen Industrieunternehmen rechnen zwar mittelfristig mit höheren Exporten in die Region und wollen auch ihre Direktinvestitionen steigern. Sie sehen aber - neben den hohen Transport- und Vertriebskosten - auch zahlreiche institutionelle und marktbedingte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056229
Die biotechnolgische Forschung in der Bundesrepublik Deutschland liegt international auf dem dritten Rang hinter den USA und Japan. Warum aber auch der dritte Platz kritisch gesehen werden muß, wird in diesem Bericht unter Zuhilfenahme der Patentstatistik erläutert. Zwischen den Zeiträumen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013681