Showing 1 - 10 of 385
deutschen Industrie behandelt, wobei davon ausgegangen wird, daß das Schlimmste auf dem Finanzmärkten überstanden ist und die … der Analyse zeigt, daß sich die Belastungen für die deutsche Industrie bisher in Grenzen gehalten haben. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013476
Seit Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise ist weltweit ein enormer Anstieg staatlicher Defizite und Schuldenstände …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534395
Die Ergebnisse einer Ad-hoc-Umfrage, die die Europäische Union für die Industrie in einem Fünfjahresturnus durchführt … europäischen Industrie zu rechnen ist. Gründe hierfür sind insbesondere verstärkter Preisdruck und die Höhe der Arbeitskosten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013596
Die deutsche Industrie schätzt ihre Wettbewerbsfähigkeit insgesamt als hoch ein; dies gilt insbesondere für eine Reihe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055674
kommenden Jahre in den meisten EU-Ländern mit einem kräftigen Investitionswachstum. 1995 und 1996 wird die Industrie ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056290
Der Autor berichtet von den Ergebnissen, der Kooperation des ifo-Instituts mit anderen Wirtschaftsforschungsinstituten, die sich zum "European Economic Research and Advisory Consortium" (ERECO) zusammengeschlossen haben. Die ERECO-Präsentation umfaßt drei Abschnitte
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013867
Nach den von der Europäischen Kommission veröffentlichten Daten nutzte die Industrie im Durchschnitt der EU-Länder ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008765604
Am 7. November 2013 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf die Ausführungen von Hans-Werner Sinn zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr die vier Branchenforen. Das Schlussreferat hielt Günther Oettinger, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732341
Bei dem ifo Konjunkturtest Verarbeitendes Gewerbe werden auch Aspekte der Lagerhaltung und des Auftragsbestands abgefragt. Der Artikel wirft einen Blick auf diese Variablen und den Zusammenhang zwischen diesen. Es zeigt sich, dass auf oberster aggregierter Ebene das Fertigwarenlager und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011122665
Nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstests wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes 2015 ihre Investitionen um knapp 5% erhöhen. Für das Jahr 2014 ergaben die Meldungen der Befragungsteilnehmer einen Anstieg von 3%. In den beiden Jahren, 2014 und 2015,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011194523