Showing 1 - 10 of 32
Die Präsidentin des Deutschen Bundestags, Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth, hielt im ifo Institut einen Vortrag über "Wissenschaftlich-technische Innovation - Aufgaben und Chancen für Bildung und Forschung". Sie setzte sich darin mit den Perspektiven des Forschungs- und des Bildungsbereichs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013786
, daß der Anteil der innovativen Betriebe mit 70% in Deutschland am höchsten war. Das häufigste Innovationshemmnis war in … Deutschland der zu geringe erwartete Ertrag, während in Großbritannien und Irland Finanzierungsprobleme im Vordergrund standen …. Auch das Humankapital spielt eine wichtige Rolle, wobei der Mangel an qualifiziertem Personal in Deutschland mit 25 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056280
Basisinnovatonen abbilden, münden derzeit in die fünfte Welle, die von der Informationstechnik getragen wird. Der Bericht stellt unter … anderem die neueren Anwendungen der Informationstechnik, die Entwicklung der Telekommunikation, die Struktur der … Informationstechnik in Organisationen und der Bildungsmarkt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056274
Michael Berlemann und Vera Jahn, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, liefern in diesem Beitrag eine qualitative und quantitative Abgrenzung des Mittelstands und zeigen auf, dass sich mit Hilfe dieser Abgrenzung die Hypothese stützen lässt, dass mittelständische Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085043
Wirtschaftswachstum in Deutschland und international eine neue Dynamik entfaltet. Helge Dauchert, Dietmar Harhoff und Patrick Llerena … Deutschland im Jahr 2008 auf etwa 13% des BIP belief. Generell sehen die Autoren durchaus Potenzial für eine stärkere … Beschaffungswesens in Deutschland und fehlender Anreize für die Beschaffungsverantwortlichen zum Einkauf innovativer Leistungen häufig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010632977
überwiegen, sind in Deutschland die Erfahrungen mit derartigen Institutionen nicht ermutigend. Ihre Arbeit scheiterte häufig an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013302
Ein wichtiges Ziel der Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung ist "die Generierung von Spitzentechnologien und deren schnelle Nutzung in zukunftsträchtigen Anwendungsfeldern". Seit den achtziger Jahren besteht beim Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013365
Faktoren kommt zu dem Ergebnis, daß der Textilstandort Deutschland insgesamt nicht in Frage gestellt sein dürfte. Allerdings …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013478
. Chancen für Deutschland sah der Bundesforschungsminister vor allem im Trend zur Wissensgesellschaft. Professor Hans …-Werner Sinn hielt Rüttgers entgegen, daß die Massenarbeitslosigkeit in Deutschland sehr wohl durch zu hohe Löhne verursacht werde …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013536
Joachim Ragnitz, ifo Niederlassung Dresden, zieht eine wirtschaftliche Bilanz 20 Jahre nach dem Mauerfall und schlägt einen Zehn-Punkte-Plan für die neuen Länder vor. Seiner Meinung nach solle der Bund über seine eingegangenen Verpflichtungen im Solidarpakt II hinaus Engagement in den neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594361