Showing 1 - 10 of 164
Methodik des Handelsblattes einer kurzen Kritik und vergleicht das Handelsblatt-Ranking mit den Rankings von RePEC. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010741298
Von einem Matthäus-Effekt wird gesprochen, wenn ein Teil des gegenwärtigen Erfolgs auf vergangene Erfolge zurückzuführen ist. Auf die Wissenschaft übertragen, bedeutet dies, dass berühmte Forscher auch deshalb zitiert werden, weil sie berühmt sind. Der vorliegende Beitrag illustriert, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085038
Kritik wird hier eine alternative Aggregationsmethode für die Einzelrankings vorgeschlagen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948777
Öffentlichkeit wichtig. Trotz der Kritik ist eine quantitative Beurteilung notwendig. In der Wissenschaft spielen die Zitate und die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727630
Anfang März hat das Handelsblatt die neueste Ausgabe seines Ökonomen-Rankings vorgestellt. In diesem Beitrag wird der Aspekt der Zeitschriftengewichtung im Handelsblatt-Ranking und deren Implikationen beleuchtet.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534364
In dem Beitrag gedenkt Dr. Werner H. Strigel des ersten wissenschaftlichen Leiters des Instituts. Dr. Hans Langelütke stand dem ifo Institut von seiner Gründung im Jahre 1949 bis 1965 vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056065
Ein kurzer Abriß über das Wirken des ehemaligen Vorstandsmitgliedes Herbert Hahn für das ifo-Institut und die empirische Wirtschaftsforschung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056273
In seinem Kommentar legt Michael Adams, Universität Hamburg, dar, dass, seiner Ansicht nach, die Gesetzesvorschläge zur Vorstandsvergütung keine wirksame Reaktion auf die Bankenkrise sind. Fortschritte bringe das „überwiegend dirigistische Vorschriftensammelsurium“ nicht, da die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014172
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts müssen die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger neu berechnet werden. Wolfgang Franz, Zentrum für Europäische Wirt-schaftsforschung (ZEW), Mannheim, stellt klar, dass die Tragweite des Urteils des Bundesverfassungsgerichts in »umgekehrtem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534387
Eine bedeutende Säule in der wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland stellen seit Jahren die Exporterfolge deutscher Unternehmen dar. Mit der zunehmenden weltweiten ökonomischen Integration haben sich die Bedingungen für Exporteure deutlich verändert. Unternehmen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009364739