Showing 121 - 130 of 1,427
Ist die Bevorzugung von Unternehmenserben gegenüber Erben von Privatvermögen verfassungswidrig? Christoph Spengel, Universität Mannheim, und Frank Streif, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, sehen durchaus Reformbedarf bei der Übertragung von Betriebsvermögen. Man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085047
, zum Thema »Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa« und Timo Wollmershäuser, ebenfalls ifo Institut, zum Thema … »Mittelfristprojektion für Deutschland« vor. An diese Vorträge schlossen sich die vier Branchenforen an. Zum Abschluss der Veranstaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099755
verdreifachen und die Importe verdoppeln. CETA könnte in Deutschland einen langfristigen Zuwachs des realen Pro-Kopf-Einkommens von … 0,2% ermöglichen; Kanada würde jedoch deutlich stärker profitieren. Der größte Nutznießer in Deutschland wäre der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100530
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im September gesunken. Die aktuelle Geschäftslage wurde erneut etwas weniger gut beurteilt als im Vormonat. Die Erwartungen für die nächsten sechs Monate fielen auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2012. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100534
Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des vierten Quartals 2014 etwas eingetrübt. Es kann aber weiterhin als recht gut bezeichnet werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100537
Am 9. Oktober 2014 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie geht davon aus, dass sich die deutsche Konjunktur abgekühlt hat. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,3% steigen. Das 68%-Prognoseintervall reicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100538
Nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstests wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes 2015 ihre Investitionen um knapp 5% erhöhen. Für das Jahr 2014 ergaben die Meldungen der Befragungsteilnehmer einen Anstieg von 3%. In den beiden Jahren, 2014 und 2015,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011194523
Das Abitur hat in Deutschland eine lange Tradition als Reifeprüfung, die die Studierfähigkeit attestieren und damit den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009645686
Nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstests wollen die Unternehmen des westdeutschen Verarbeitenden Gewerbes 2012 rund 6% mehr in neue Bauten und Ausrüstungsgüter investieren als im letzten Jahr. Für das Jahr 2011 ergaben die Meldungen der Erhebungsteilnehmer einen Anstieg von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009645688
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Januar zum dritten Mal nacheinander aufgehellt. Verantwortlich für die Besserung sind die Geschäftserwartungen der Unternehmen, die nicht mehr so gedämpft sind wie bisher. Die derzeitige Geschäftslage ist den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009645689