Showing 1 - 10 of 135
Die Orkane Vivian und Wiebke haben Anfang 1990 den Wäldern der Bundesrepublik und ihrer Nachbarn erheblichen Schaden zugefügt. (In der Bundesrepublik sehr geschadet. (hoch geschätzt 60 Mill. qm). In einer Tabelle der betroffenen Bundesländer wird gezeigt, daß Bayern am stärksten betroffen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013687
in letzter Zeit die Entwicklung der nach wie vor stärksten Stütze des deutschen Steuersystems. Die Entlastung durch die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048137
1999 haben sich in Griechenland Nachfrage und Produktion deutlich rascher als im westeuropäischen Durchschnitt erholt. Wesentliche Impulse kamen von der Wirtschaftspolitik. So war die Finanzpolitik nicht mehr so restriktiv wie zuvor, die Geldpolitik wurde expansiv, und der reale effektive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528968
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im dritten Quartal 2010 leicht eingetrübt. Zwar schätzen die befragten Experten die derzeitige Wirtschaftslage besser ein als in der ersten Jahreshälfte 2010, die Erwartungen für die nächsten sechs Monate wurden jedoch nach unten korrigiert. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534385
langfristigen Durchschnitt. Vor allem die Entwicklung in Asien sorgt für ein überdurchschnittliches Klima. In allen anderen großen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534393
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im dritten Quartal 2009 zum zweiten Mal in Folge verbessert. Der Anstieg des Indikators resultiert in erster Linie aus den deutlich günstigeren Erwartungen für die nächsten sechs Monate. Doch auch die Einschätzungen der derzeitigen wirtschaftlichen Lage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625846
die dynamische Entwicklung in Brasilien sowie in Indien, China und anderen asiatischen Ländern. Insgesamt sprechen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625847
Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, und Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Länder, stellt die Forschungsinfrastruktur, die gemeinsam von den ostdeutschen Bundesländern und der Bundesregierung seit der deutschen Vereinigung aufgebaut wurde, vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594329
Frank Scharr, Bundeskanzleramt, unterstreicht, dass die wirtschaftliche Entwicklung der ostdeutschen Länder in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594352
Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, weist darauf hin, dass von allen Bundesländern Sachsen-Anhalt wohl am stärksten vom wirtschaftlichen Umbruch nach der Wende betroffen war, da die beiden dominierenden Industriezweige - der Schwermaschinen- und Anlagenbau sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594353