Showing 1 - 10 of 122
Im ifo Schnelldienst Nr. 19/2007 sprach sich Hans-Werner Sinn in seiner "Anmerkung zur Reallohnentwicklung in Deutschland" gegen die Einführung von Mindestlöhnen aus, da diese zu Arbeitsplatzverlusten führen würden. Jürgen Kromphardt, TU Berlin und ehemaliges Mitglied des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013481
In seiner Replik zu Jürgen Kromphardts "Gegen-Anmerkung" führt Hans-Werner Sinn aus, dass Kromphardts Aussagen über die Lohnstückkosten und die Erhöhung der Stückgewinne für sich genommen zwar korrekt, seine Schlussfolgerung, dass die höheren Stückgewinne auf einen unausgenutzten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013679
die bereinigte Lohnquote, also der Anteil der Arbeitnehmerentgelte am Volkseinkommen unter Berücksichtigung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013708
Das ifo Institut befragte im Auftrag der WirtschaftsWoche rund 600 Manager aus den Wirtschaftsbereichen Industrie, Bau, Handel und Dienstleistung nach ihren Einschätzungen der konjunkturellen Entwicklung im Jahr 2013 sowie zu ihren Investitions- und Beschäftigungsplänen für das neue Jahr....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268292
Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe der alten Bundesländer wies 1995 einen spürbar gebremsten Zuwachs auf. Dies zeigen die Ex-post-Schätzungen der Umfrageteilnehmer aus dem Berichtskreis "Prognose 100" des ifo Instituts. Hierfür wie auch für die Prognose der Produktionsentwicklung bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046939
Untersuchungen des ifo Instituts zum Reformprozeß in Kasachstan sowie Vergleiche mit anderen NUS kommen zu dem Ergebnis, daß sich die Transformationsländer der ehemaligen UdSSR auch durch zu einseitig auf die Gesamtwirtschaft ausgerichtete Reformmaßnahmen heute in einer äußerst kritischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046945
In der Diskussion um den Standort Deutschland spielen die Maschinenlaufzeiten eine wichtige Rolle. Was aber z.B. auch bei internationalen Vergleichen teilweise außer acht gelassen wird, ist die Methode, mit der die Betriebszeiten ermittelt wurden. In dem Beitrag wird die Eignung verschiedener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046970
Die westdeutsche Industrieproduktion wird bei Realisierung der im Rahmen der 49. Umfrage "Prognose 100" abgegebenen Unternehmenspläne bis 1999 stetig ansteigen. Die Unternehmen planen für das Jahr 1995 beim Inlandsumsatz Zuwächse von knapp 4% und beim Auslandsumsatz von über 6%. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046979
Am 19. Dezember stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2004 vor. Die konjunkturellen Aussichten der Bundesrepublik waren schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt. Nach der Konjunkturprognose des ifo Instituts wird das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046984
Die immer noch knappe Datenlage erlaubt kaum sichere Erkenntnisse darüber, wie sich die Raumstruktur in Ostdeutschland in den letzten Jahren verändert hat, um so auf künftige Perspektiven schließen zu können. Dennoch wird deutlich, daß das Schwergewicht der wirtschaftlichen Aktivitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046993