Showing 1 - 10 of 1,573
demographische Entwicklung und die gleichzeitige Akkumulation von Wohlstand in den gefährdeten Gebieten. Aber auch der Klimawandel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249557
Vom 15. bis 17. November 2002 veranstaltete die Akademie für politische Bildung Tutzing unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Hampe, Akademie für politische Bildung, Tutzing, und Dr. Martin Held, Evangelische Akademie Tutzing, eine Konferenz zu dem Thema »Weltwirtschaftliche Folgen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013259
Nach den Terrorattacken vom 11. September sehen sich die privaten Erst- und Rückversicherer mit einer völlig veränderten Risikolage konfrontiert, die sie bisher bei ihren Kalkulationen außer Acht ließen. Dr. Michael Wolgast, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, schlägt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014128
Die Private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland ist ein System lebenslanger Verträge. Im Rahmen derartige Verträge …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013771
Die Studie präsentiert eine Datenbank, die sich auf physikalische Maßeinheiten von Naturkatastrophen stützt und die Schätzung der Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Wirtschaftsleistung ermöglicht. Naturkatastrophen wirken sich im Durchschnitt ganz klar negativ auf das BIP pro Kopf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010722691
Die Energiewende wird eine der größten Herausforderungen an die deutsche Volkswirtschaft in den kommenden Jahrzehnten darstellen. Um die zwei Hauptziele der Energiewende zu realisieren – die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 um 80% zu reduzieren und die verbleibenden Atomkraftwerke bis 2022...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010552924
In diesem Beitrag werden die Wirtschaftlichkeit und Bezahlbarkeit der Energieversorgung aus ökonomischer Sicht näher eingegrenzt und die deutschen Energie- bzw. Strompreise im internationalen Vergleich eingeordnet.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010627540
Der Beitrag zeigt anhand historischer Daten zur CO2-Emissionen in Europa einige Entwicklungen auf, mit deren Hilfe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010633255
Sollte die umstrittene Fracking-Methode in Deutschland für eine kommerzielle Nutzung erlaubt werden? Martin Faulstich … WeltWirtschaftsInstitut (HWWI), alles in allem Skepsis im Hinblick auf Fracking in Deutschland für angebracht halten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200041
der Kohleenergie in Deutschland gegeben und deren Rolle in der Energiewende genauer betrachtet. Es zeigt sich, dass die … Kohle auf absehbare Zeit eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Stromerzeugung in Deutschland einnehmen wird, was mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877387