Showing 21 - 30 of 151
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests nutzten die Betriebe des westdeutschen verarbeitenden Gewerbes (ohne Nahrungs- und Genußmittel) im März ihre Anlagen durchschnittlich zu 85,4% (saisonbereinigt; gemessen an der betriebsüblichen Vollauslastung). Dieser Wert lag erneut deutlich über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013465
Auch im Textilsektor wird die Standortproblematik intensiv diskutiert. Während es in der Maschinenindustrie darum geht, ob eine weitere Verlagerung der Fertigung ins Ausland stattfinden wird, stehen viele Spinnereien und Webereien erstmals vor der Frage, ob sie ebenfalls im kostengünstigeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013478
Pkw-Produktion von 5% erwartet. Das wäre mengenmäßig ein Absinken unter das Produktionsniveau von 2005. Diese Schätzung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013511
stärker als auf die Produktion haben sich negative Faktoren jedoch auf die Investitionstätigkeit ausgewirkt. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013559
Die seit Mitte 1993 zu beobachtende Zunahme der finnischen gesamtwirtschaftlichen Produktion hat sich 1994 beschleunigt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013562
Im Auftrag der Tokyo Club Foundation for Global Studies hat das ifo Institut untersucht, inwieweit sich umweltpolitische Probleme unter Freihandelsbedingungen lösen lassen. Während Verfechter des Freihandels handelspolitische Maßnahmen generell für ungeeignet zur Erreichung ökologischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013594
Die Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Kunjunkturforschungsinstitute hat sich am 28. und 29. September 1992 mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffmärkte befaßt und Preisprognosen bis Mitte 1994 erarbeitet. Die Gruppe geht davon aus, daß sowohl das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013632
Produktion von Präzisionswerkzeugen wuchs im vergangenen Jahrzehnt um insgesamt 7,3%, und damit deutlich schneller als die … Produktion von Maschinenbauerzeugnissen mit 5,2%. Innerhalb der Branche gab es jedoch unterschiedliche Entwicklungen, z …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469592
Die Investitionen in Ostdeutschland entwickelten sich u.a. aufgrund der vielfältigen Fördermaßnahmen von Anfang an wesentlich dynamischer als in den alten Bundesländern. 1994 erreichten die gesamtwirtschaftliche Investitionsquote in Westdeutschland 20 %, in den neuen Ländern aber 60 %. Je...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048030
. Inländische Nachfrage, Produktion und Realumsatz sollen im Durchschnitt bis 1995 jährlich um ca. 3% wachsen. Etwas andere …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048039