Showing 1 - 10 of 1,515
Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken, steht Prof. Dr. Gerd Grözinger, Universität Flensburg, eher skeptisch gegenüber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013542
beabsichtigte Föderalismusreform so umgesetzt, wie derzeit geplant, würde dies Nachteile für die Hochschulen in Deutschland mit sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014145
Vor mehr als 30 Jahren wurde in den meisten Industrieländern der Bildungsnotstand ausgerufen. Neueste Erhebungen der OECD und von EUROSTAT zeigen, dass seither das Ausbildungsniveau der Bevölkerung in allen OECD-Ländern deutlich angestiegen ist. Von der Ausweitung der Hochschulausbildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014365
Der internationale Wettbewerb in der Wissenschaft wird sich in Zukunft weiter verschärfen. Zur Förderung des … wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland plädiert Prof. Dr. Klaus Landfried, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, für eine … Wettbewerb verabschiedet wird ... «. Unterstützt wird diese Argumentation von Prof. Dr. Robert von Weizsäcker und Dr. Alexander …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014394
Ordnungsdefizite beim Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen. Sie gehen solchen Defiziten im Bereich der GKV nach und benennen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877472
Deutschland und der Welt auseinander. Im Dialog zwischen Politik und Wirtschaft präsentierten und diskutierten am Nachmittag des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046961
Das ifo Institut untersuchte im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die Besteuerung bestimmter Produktionsmittel in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. Neben einem steuerrechtlichen Teil, in dem die unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Ländern dargelegt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005047001
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hat in der Vergangenheit technologisch hervorragende Produkte gebaut, die aber zum Teil auf Technologien basieren, die heute nur noch geringe Innovationspotentiale besitzen. Der Einsatz globaler Strategien und der Grad der Internationalisierung sind -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048066
Die zunehmende Intensität des Preiswettbewerbs, die steigende Zahl der Geschäftsaufgaben und Marktaustritte vor allem kleinerer Unternehmen des Einzelhandels sowie die gegenwärtige Krise der KarstadtQuelle-Gruppe sind Anlass vielfältiger Diskussionen um die Zukunft des Einzelhandels, auch um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048155
Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums untersucht, ob die vertikale Integration in den Bereichen Telekommunikation, Elektrizitäts- und Gasversorgung die Steuerungsfunktion des Wettbewerbs in bezug auf Preisbildung, Markteintritt neuer Unternehmen und Stimulierung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048169