Showing 1 - 10 of 1,429
Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, gibt es in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008678128
In Europa werden jährlich etwa 70.000 Waldbrände registriert, denen ewa 0,5 Mio. ha Waldfläche zum Opfer fällt. Zwei Drittel der Brände bzw. 70 % der betroffenen Fläche konzentrieren sich auf Italien, Spanien und Portugal. Abgesehen von dem ökologischen Schaden werden bei den - meist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056182
Das Thema Gleichstellung zwischen den Geschlechtern ist auf Ebene der europäischen Politik seit Ende der sechziger Jahre präsent. Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung der Gleichstellungspolitik in der Europäischen Union und weist auf noch vorhandene Defizite hinsichtlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056150
Nach den neusten Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Hochbauarchitekten blieb das Geschäftsklima im Verlauf des ersten Halbjahres 2002 weiter stark eingetrübt, die Geschäftserwartungen waren weiterhin von einem hohen Maß an Skepsis geprägt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528961
In der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich das Geschäftsklima im August zum zweiten Mal etwas verschlechtert, liegt aber nach dem kräftigen Anstieg in der ersten Jahreshälfte weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Zurückzuführen ist die Abwärtsentwicklung auf den verringerten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528962
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat zwei Vorschläge zur Reform der Grundsicherung unterbreitet. Option 1 beinhaltet eine starke Verbesserung der Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Arbeitslosengeld II. Außerdem werden Workfare-Stellen angeboten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528963
Der Sachverständigenrat empfiehlt eine moderate Absenkung des Regelsatzes des Arbeitslosengeldes II und Hinzuverdienstmöglichkeiten. Auch wird ein Workfare-Angebot vorgeschlagen, dessen Wahrnehmung zum Bezug des vollen Arbeitslosengeldes II berechtigt. Daneben ist die Senkung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528964
In der gewerblichen Wirtschaft hat sich das Geschäftsklima im Juli etwas abgekühlt vor allem aufgrund der ungünstigeren Erwartungen der Unternehmen in Westdeutschland. Aber auch die Beurteilung der aktuelle Geschäftslage fiel wieder etwas negativer aus. In den neuen Bundesländern hat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528965
Bei diesem Vorschlag wird das Niveau des Arbeitslosengeldes II nicht abgesenkt und auch kein größerer Workfare-Sektor eingerichtet. Die Autoren sprechen sich vielmehr für staatliche Zuschüsse zu den Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung aus. So sollen Einkommen bis zu 750 € (für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528966
Euroraum die expansive Finanzpolitik entgegen. In Deutschland ist der konjunkturelle Aufschwung im zweiten Halbjahr 2000 zu … Ende gegangen. Obwohl die Konjunktur in Deutschland stärker als erwartet an Fahrt verloren hat, bleibt die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528967