Showing 1 - 10 of 1,561
- was ist der richtige Weg, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen? Für Dr. Klaus von Dohnanyi, Bundesminister a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013753
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH führt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) seit 1998 ein Kooperationsprojekt mit dem tunesischen Ministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des nationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055851
Im Auftrag des Bundesfinanzministeriums hat das ifo Institut gemeinsam mit dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) die Effizienz der finanzpolitischen Maßnahmen in den neuen Bundesländern untersucht. Die Zwischenbilanz nach drei Jahren intensiver staatlicher Förderung ergab: Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046955
verschlechtert. Nach wie vor ist in Deutschland das Trendwachstum - im Vergleich zu anderen Mitgliedsstaaten der EWU - relativ …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048038
Dortmund vergeben. Die empirischen Daten werden durch repräsentative Erhebungen bei Verbrauchern, Unternehmen und Beschäftigten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048125
In dem Kommentar wird versucht den Begriff "Kosten der Einheit" zu umreißen.Die Überlegungen, die angestellt werden, enden in dem Ergebnis, daß je besser in Ostdeutschland die Rahmenbedingungen vom Staat und von den Tarifpartnern gestaltet werden, um so schneller wird der Kapitaltransfer in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048211
Der Verfasser vertritt die Ansicht, man könne trotz der vielfältigen Schwierigkeiten und noch zu lösenden Aufgaben in Bezug auf die neuen Bundesländer durchaus optimistisch sein. Eine ganze Reihe von Indikatoren zeigen den bereits einsetzenden Wandlungsprozeß. Die einigungsbedingten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013233
, Deutschland, sieht die US-Wirtschaft nicht kurz vor, sondern schon in einer Rezession: "Etliche gängige Konjunkturindikatoren … Wochen Realität sein." Ein "Laissez-faire" der Wirtschaftspolitik sei daher nicht angebracht. Statt die Hände in den Schoss … in Deutschland sei auch nicht der Unternehmenssektor, sondern die privaten Haushalte. Rees schlägt drei Maßnahmen vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013260
In der Diskussion zu einem Vortrag von Waigel auf der 42. Jahresversammlung des ifo Instituts ging es vorwiegend um folgende Themen, auf die Theo Waigel knapp einging: Subventionsabbau in der Landwirtschaft; kann die Bundesbank den Dollarkurs in einer Größenordnung von 1,79 DM halten? (Otto...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013518
Deutschland ist seit Mitte der neunziger Jahre langsamer gewachsen als der Durchschnitt der europäischen Länder. Von … Wirtschaftspolitik in beiden Ländern hervorhebt. Im Einzelnen befasst er sich mit dem Problem der hohen Arbeitslosigkeit und dem rasanten … Modell für Deutschland gesehen werden könnte. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013519