Showing 1 - 10 of 35
Regulierungen der öffentlichen Hand werden immer mehr zum entscheidenden Standortfaktor für Investitionen und wirtschaftliches Wachstum. Dem Defizit an vergleichbaren und analytisch konzipierten Informationen zu den institutionellen Regulierungen in der Europäischen Union und ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534378
Oft wird unterstellt, dass die intensive Nutzung des Internets die Menschen in der realen Welt zu kontaktarmen Sonderlingen macht. Auf Vertrauen basierende Kontakte erleichtern aber in vielerlei Hinsicht den Austausch zwischen Individuen und haben daher greifbare ökonomische Konsequenzen. Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727625
Die Einschätzung der Qualität von wissenschaftlicher Forschung ist sowohl für die Forschungsgemeinde als auch für die Öffentlichkeit wichtig. Trotz der Kritik ist eine quantitative Beurteilung notwendig. In der Wissenschaft spielen die Zitate und die daraus abgeleiteten Impaktfaktoren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727630
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit untersuchte das ifo Institut, welche Bedeutung die Internettechnologie für Unternehmen hat, welche Faktoren die Diffusion beeinflussen und welche strukturellen Wirkungen von der Verbreitung von Internetanwendungen zu erwarten sind. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008838953
Der ifo Geschäftsklimaindikator für die Software- und DV-Dienstleistungsbranche hat sich im letzten Quartal 2004 zügig verbessert. Positiv ist vor allem zu sehen, dass die DV-Dienstleister nicht nur auf eine bessere Zukunft hoffen, sondern sich auch die Beurteilung der derzeitigen Lage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013355
Laut der 33. Konjunkturumfrage für DV-Dienstleistungen, die schwerpunktmäßig im April und Mai 2003 stattfand, hat sich das Geschäftsklima erstmals seit einem Jahr wieder leicht verbessert, die Stimmung erscheint aber nach wie vor als unterkühlt, die Skepsis in den Geschäftserwartungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013422
Die 32. Konjunkturumfrage für DV-Dienstleistungen, die schwerpunktmäßig im Januar und Februar 2003 stattfand, zeigte, dass auch die einstige Boombranche verunsichert ist. Nach den Höhenflügen vergangener Jahre schrumpften erstmals die Umsätze um 4,6%. Das Geschäftsklima fiel auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013621
Nach den Ergebnissen der jüngsten Konjunkturumfrage für DV-Dienstleistungen, die im Oktober 2004 stattfand, dürfte sich der Erholungskurs fortsetzen. Der Geschäftsklimaindex verbesserte sich leicht. Sowohl die Geschäftslage als auch die Perspektiven für das nächste halbe Jahr wurden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013704
Das ifo Institut hat in Zusammenarbeit mit Cambridge Econometrics und Prof. Jan-Egbert Sturm, Universität Konstanz, eine Studie zur "New Economy" in Deutschland erstellt, die die Wirkungsbeziehungen zwischen den Informations- und Kommunikationstechniken (IKT) und der wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013705
Nach den Ergebnissen der 31. Konjunkturumfrage für DV-Dienstleistungen, die schwerpunktmäßig im Oktober und November 2002 stattfand, hat sich die Geschäftslage weiter verschlechtert, der Abwärtstrend hat sich sogar beschleunigt fortgesetzt. Nur noch 14% der Unternehmen beurteilten ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013728