Showing 1 - 10 of 411
In Fachkreisen werden seit einiger Zeit unterschiedliche Nachhaltigkeitsindikatoren zur Messung des Wohlstands diskutiert. Unter dem Titel »Happy Planet Index« veröffentlicht die New Economics Foundation seit einigen Jahren einen Indikator, der versucht, mit Hilfe der Kennzahlen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009294108
In den Jahren 1989 bis 1991 fanden starke Wanderungsbewegungen von Ost- nach Westdeutschland statt, durch die innerhalb von nur drei Jahren per saldo rund eine Mill. Menschen in die alten Bundesländer kamen. Seither haben sich die Nettowanderungen von Ost- nach Westdeutschland deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014292
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im März weiter gesunken. Die Unternehmen berichten wiederum von einer Verschlechterung ihrer momentanen Geschäftslage. Hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten sind sie dagegen erneut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046938
Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich nach dem Rückgang in den beiden vorangegangenen Monaten im Juli wieder verbessert. Dies untermauert die Prognose des ifo Instituts vom Juni dieses Jahres, dass sich der Aufschwung in den nächsten Monaten – wenngleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046942
Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im März erneut etwas verbessert. Zurückzuführen ist dies vor allem auf die positivere Beurteilung der aktuellen Geschäftslage, aber auch in den Erwartungen für das nächste halbe Jahr kam wieder etwas erhöhter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046944
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im Februar deutlich aufgehellt. In Westdeutschland besserte sich vor allem die Beurteilung der aktuellen Geschäftssituation, aber auch die Perspektiven wurden etwas weniger skeptisch eingeschätzt. In den neuen Bundesländern stieg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046967
Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im Juli etwas abgeschwächt und entsprach wieder etwa dem Stand vom vorletzten Monat. Ausschlaggebend hierfür war vor allem der nachlassende Optimismus in den Geschäftserwartungen, aber auch die aktuelle Situation wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046974
In der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich das Geschäftsklima im Juni etwas abgekühlt. Bei der Beurteilung der aktuellen Geschäftslage überwogen die positiven Stimmen erneut etwas weniger als im Vormonat, und auch die Erwartungen ließen abgeschwächte Zuversicht erkennen. Beide...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046978
Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im November, nachdem es in den letzten drei Monaten stabil geblieben war, abgekühlt. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftssituation wieder ungünstiger, vor allem aber verschlechterten sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046980
Am 19. Dezember stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2004 vor. Die konjunkturellen Aussichten der Bundesrepublik waren schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt. Nach der Konjunkturprognose des ifo Instituts wird das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046984