Showing 1 - 10 of 18
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests werden die Unternehmen monatlich gebeten, die Kreditvergabebereitschaft der Banken als entgegenkommend, normal oder restriktiv zu beurteilen. Die aus den Firmenangaben berechnete Kredithürde gibt den Prozentanteil der teilnehmenden Unternehmen an, die den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100535
Die Saisonbereinigung ist ein elementarer Bestandteil bei der Berechnung der Ergebnisreihen des ifo Konjunkturtests. Ab Januar 2015 erfolgt hier eine Umstellung der Methode vom ASA-II-Verfahren auf das international weit verbreitete X-13ARIMA-SEATS-Verfahren. Der Artikel zeigt das grundlegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011123392
Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests im Großhandel planen die deutschen Großhandelsfirmen im Jahr 2014 die Ausgaben sowohl im Bereich Bauten als auch für Ausrüstungen zu erhöhen. Zudem soll die Mitarbeiterzahl ebenfalls etwas vergrößert werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010814461
Zur Erhebung der Lagerentwicklung bittet das ifo Institut im Rahmen des ifo Konjunkturtests die Umfrageteilnehmer aus dem Handelsbereich jeden Monat darum, ihre Lagerbestände als »zu klein«, »befriedigend (saisonüblich)« oder »zu groß« einzustufen. Der vorliegende Artikel beschreibt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010764277
Die ifo Investorenrechnung ist ein umfangreiches Werkzeug zur Untersuchung wirtschaftlicher Entwicklungstendenzen und Verschiebungen der Investitionsstrukturen in den Wirtschaftsbereichen Deutschlands. Unter Verwendung einer Vielzahl von Datenquellen liefert sie verdichtete Investitionsmatrizen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010778749
Die am ifo Konjunkturtest teilnehmenden Handelsunternehmen werden vierteljährlich nach Beeinträchtigungen ihrer Umsatztätigkeit gefragt. Im Januar 2013 gaben 42,7% der Einzelhändler an, von Behinderungsfaktoren betroffen zu sein.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877416
Die deutschen Großhandelsfirmen planen per saldo, ihre Investitionsbudgets im Jahr 2013 gegenüber dem Vorjahr erneut zu erhöhen. Dies ergab der jährlich für den Handel durchgeführte Investitionstest des ifo Instituts. Demnach beabsichtigen die Unternehmen abermals, ihre Ausgaben sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877417
Die Ergebnisse des ifo Investitionstest im Einzelhandel lassen für 2014 steigende Umsätze sowie höhere Investitionen als im vergangenen Jahr erwarten. Allerdings stellt sich innerhalb des Einzelhandels ein geteiltes Bild dar. Nur die größeren Einzelhandelsunternehmen gehen dabei von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948778
Die gesamte Weltwirtschaft wurde von der Finanzmarktkrise der vergangenen Jahre erheblich getroffen. Auch der Einzelhandel in Deutschland hatte mit Umsatzeinbußen zu kämpfen, überstand diese Zeit allerdings verhältnismäßig glimpflich. Der Großhandel hat sich nach teilweise deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727628
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests bittet das ifo Institut die Befragungsteilnehmer monatlich, eine Einschätzung zur Kreditvergabebereitschaft der Banken abzugeben. Aus den Meldungen der Unternehmen wird die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands berechnet. Diese gibt den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598507