Showing 1 - 10 of 159
Was kann in Europa getan werden, damit Wachstumsprognosen der EU wieder nach oben korrigiert werden und die … volkswirtschaftlich sinnvolle Investitionen im Fokus stehen. Das im November 2014 angekündigte Investitionspaket für Europa sei Teil einer … sinnvolle Zuordnung von Verantwortlichkeiten. Die Forderung nach »mehr Europa«, sei berechtigt, wenn es um die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265236
Das Bekleidungsgewerbe in Europa hat weite Teile seiner industriellen Basis verloren. In deutlich eingeschränkterem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010778748
Die Europäische Kommission hat eine Initiative für eine Europäische Arbeitslosenversicherung gestartet. Hintergrund des Diskussionsbeitrags sind die gerade in der Eurokrise sichtbar gewordenen konjunkturellen Ungleichgewichte zwischen den Krisenstaaten und der Kernzone. Dirk Meyer,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010782117
Nach einem Rückgang der europäischen Bauleistungen in den Jahren 2012 und 2013 von insgesamt rund 8% erwarten die EUROCONSTRUCT-Bauexperten für das laufende Jahr eine leichte Belebung. So dürfte das Bauvolumen in den 19 Partnerländern um fast 1½% wachsen. Diese – wenn auch nur verhalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877393
Nach den aktuellen Analysen der Experten aus den 19 Mitgliedsländern des EUROCONSTRUCT-Netzwerks werden im laufenden Jahr die gesamten Bauleistungen voraussichtlich wieder zunehmen. Die im November 2013 vorgelegte Prognose geht von einem Plus von nahezu 1% aus. Der Anstieg in diesem Jahr folgt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877396
gemacht. Nach Ansicht von Sabine Lautenschläger, Deutsche Bundesbank, braucht Europa Zeit, um eine europäische Bankenaufsicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877400
Nach 2010 und 2012 dürften die Bauleistungen in Europa auch in diesem Jahr in allen drei Teilbereichen zurückgehen. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877419
Nach einem Rückgang des europäischen Wohnungsbauvolumens um insgesamt rund ein Fünftel in den Jahren 2008 bis 2010 und einem bescheidenen Anstieg um 1½% im Jahr 2011 dürften die Wohnungsbauleistungen in diesem Jahr wieder leicht abnehmen. Zu diesem Ergebnis kamen die Mitglieder der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877434
Viele Länder Europas machen sich Sorgen, dass die Krise in der Ukraine ihre eigene Energiesicherheit gefährdet. Josef Braml, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, sieht die Abhängigkeit Europas von Russlands Energielieferungen auch auf absehbare Zeit bestehen bleiben. Die Krise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877476
aktuellen ökonomischen Instrumente zum Abfallmanagement, die in Europa eingeführt wurden, um sowohl umweltbezogene als auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877483