Showing 1 - 10 of 11
Das Jahr 2020 markiert den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung von West- und Ostdeutschland. Die deutsche Teilung im Jahr 1949 in die DDR und die Bundesrepublik sowie die Wiedervereinigung im Jahr 1990 bieten einen einzigartigen Rahmen, um Auswirkungen des Kommunismus zu analysieren. Niemals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225785
Der Brexit, die Wahl Donald Trumps, die Zugewinne des Front National in Frankreich, der AfD in Deutschland und Geert Wilders in den Niederlanden: Der Populismus erlebt derzeit einen Höhenflug. Was sind die Ursachen und die Effekte dieser Erfolgswellen? Nach Ansicht von Norbert Berthold,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011862455
Ausländischen Direktinvestitionen deutscher Unternehmen und deren Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt wird in der Öffentlichkeit und Politik erhebliche Aufmerksamkeit zuteil. Angesichts vorschneller Urteile im öffentlichen Diskurs versucht dieser Artikel auf Grundlage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002534259
Mit seinem Urteil vom 26. Januar 2005 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot von Studiengebühren für das Erststudium auf und stellt es damit den Bundesländern frei, Studiengebühren zu erheben. In diesem Beitrag wird argumentiert, dass Studiengebühren als solche nicht ungerecht sein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002550377
Viele Teile Europas wurden über Jahrhunderte hinweg von Großreichen beherrscht. Haben diese Imperien nach ihrer formellen Auflösung ein Vermächtnis im Verhältnis der Bürger zu ihren staatlichen Institutionen hinterlassen? Sascha O. Becker, University of Warwick, Katrin Boeckh,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009230470
The Ifo Institute for Economic Research has been conducting regular business surveys since its foundation in 1949. The most well-known of Ifo's surveys is the Ifo Business Survey (ifo Konjunkturtest). The micro data of the Ifo Business Survey are accessible to external researchers on-site at Ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008858941
Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung in München führt seit seiner Gründung im Jahr 1949 regelmäßige Unternehmensbefragungen durch. Bisher bestand kein institutionalisierter Datenzugang zu den Mikrodaten für Forscher außerhalb des Institutes. Die Mikrodaten werden nunmehr im ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008858944
Using data on German and Swedish multinational enterprises (MNEs), this paper analyzes determinants of international location choice and the degree of substitutability of labor across locations. Countries with highly skilled labor forces strongly attract German but not necessarily Swedish MNEs....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009743256
Viele Teile Europas wurden über Jahrhunderte hinweg von Großreichen beherrscht. Haben diese Imperien nach ihrer formellen Auflösung ein Vermächtnis im Verhältnis der Bürger zu ihren staatlichen Institutionen hinterlassen? Sascha O. Becker, University of Warwick, Katrin Boeckh,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007439454