Showing 1 - 10 of 561
Der dritte kurze Länderüberblick in der kleine Reihe, die einige bedeutende Industrie- und Schwellenländer anhand wichtiger Globalisierungsindikatoren präsentiert, widmet sich den USA. Die Darstellung beschränkt sich auf die Jahre ab 2001 bis zum aktuellen Rand.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003774726
Der vorliegende kurze Länderüberblick in der kleine Reihe, die einige bedeutende Industrie- und Schwellenländer anhand wichtiger Globalisierungsindikatoren präsentiert, widmet sich Russland. Die Darstellung beschränkt sich auf die Jahre ab 2001 bis zum aktuellen Rand.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003801526
Der fünfte kurze Länderüberblick in der kleine Reihe, die einige bedeutende Industrie- und Schwellenländer anhand wichtiger Globalisierungsindikatoren präsentiert, beschäftigt sich mit Indien. Die Darstellung beschränkt sich auf die Jahre ab 2001 bis zum aktuellen Rand
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003808919
Im ifo Schnelldienst sollen einige bedeutende Industrie- und Schwellenländer anhand wichtiger Globalisierungsindikatoren vorgestellt werden. Die Analyse beschränkt sich auf die Jahre ab 2001 bis zum aktuellen Rand. Die Reihe beginnt mit diesem Beitrag zu Deutschland.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003752135
Der vierte kurze Länderüberblick in der kleine Reihe, die einige bedeutende Industrie- und Schwellenländer anhand wichtiger Globalisierungs-indikatoren präsentiert, beschäftigt sich mit Brasilien. Die Darstellung beschränkt sich auf die Jahre ab 2001 bis zum aktuellen Rand.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003781612
Der zweite kurze Länderüberblick in der kleinen Reihe, die einige bedeutende Industrie- und Schwellenländer anhand wichtiger Globalisierungsindikatoren präsentiert, widmet sich China. Die Darstellung beschränkt sich auf die Jahre ab 2001 bis zum aktuellen Rand.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003757528
In den letzten Jahren sind der ökonomische Einfluss und die Bedeutung Chinas enorm gestiegen. Hermann Remsperger, Deutsche Bundesbank, sieht in der stärkeren Integration Chinas in die Weltwirtschaft einen Gewinn, da der globale Wettbewerb zunimmt und dadurch die Produktivität weltweit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003494052
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001226861
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011297939
Bezeichnung "European Cluster Observatory" gibt Auskunft über die Bildung und Zusammensetzung regionaler Firmencluster in Europa …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003752104