Showing 1 - 10 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001013708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012042362
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001488827
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002220643
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002220713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003361252
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857414
Internationale Direktinvestitionen sind zum wichtigsten Motor der Globalisierung geworden. Während sich die westdeutschen Exporte seit 1980 etwa verdoppelten, stiegen die ausländischen Direktinvestitionsbestände deutscher Unternehmen im gleichen Zeitraum auf das Vierfache an. Die Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646797
The New Economy should not be discounted as a temporary stock market phenomenon, but should be recognized as a real and sustainable phenomenon. The basic feature of the transition towards the New Economy is the rising importance of information—both as output and input good—in virtually all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646843
Die Herausforderung: Steigender Anpassungsdruck durch die Globalisierung der Märkte Die Globalisierung der Märkte wird in Europa vor allem deswegen als schmerzhaft empfunden, weil sie mehr Flexibilität auf den besonders geschützten Arbeitsmärkten erfordert. Unter Druck geraten vor allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646907