Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001205799
Die im Oktober vergangenen Jahres erschienene Studie der Europäischen Kommission zur Unternehmensbesteuerung erteilt einer Harmonisierung der Steuersätze eine Absage. Stattdessen schlägt sie eine einheitliche konsolidierte Steuerbemessungsgrundlage für grenzüberschreitend tätige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001639423
Die oben erwähnte Studie der EU-Kommission (vom 23. Oktober 2001) stellt eine Strategie dar, durch welche die grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit effizienter und reibungsloser funktionieren soll. Diese Strategie basiert auf der Schaffung einer konsolidierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001639424
Bezugnehmend auf das im ifo Schnelldienst 18/2000 zur Diskussion gestellte Thema "Megafusionen zwischen Synergieeffekten und Marktbeherrschung" diskutiert Roland Berger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Roland Berger & Partner GmbH, International Management Consultants, in seinem Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001510585
Die Einbindung des Groß- und Einzelhandels in die Gesamtwirtschaft hat nicht nur die Unternehmens- und Wettbewerbsstrukturen des Handels wesentlich verändert, sondern auch zu neuen Funktionsprofilen bei den Handelsunternehmen selbst und bei Unternehmen in den übrigen Wirtschaftssektoren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615735
Am 28. und 29. November 2005 veranstaltete die Akademie für Politische Bildung Tutzing eine Tagung zum Thema "Macht und Verantwortung: Zu den Strategien und Einflussmöglichkeiten globaler Unternehmen". In seinem dort vorgestellten Referat beschäftigt sich Prof. Dr. Wernhard Möschel,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003221475