Showing 1 - 10 of 13
Der Artikel behandelt die Gründe für Deutschlands Wachstumsschwäche und beschäftigt sich mit notwendigen Reformen. Eine Belebung des Wirtschaftswachstums kann in erster Linie durch eine Erhöhung der Beschäftigung erreicht werden. Ein weiterer Schritt, um Deutschland wieder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001718079
Am 19. Dezember hat das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2002 vorgestellt. Die Konjunktur in Deutschland dürfte - nach schwacher Entwicklung im Winterhalbjahr - ab dem zweiten Quartal 2002 allmählich wieder Fahrt aufnehmen, angeregt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001630386
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683036
Die Wiedervereinigung Deutschlands muss als ökonomisch mißlungen bezeichnet werden. Trotz erheblicher Finanztransfers bleibt das Wachstum in den neuen Bundesländern weit hinter dem des Westens zurück. Der Anpassungsprozess der ostdeutschen Wirtschaft ist zu einem vorläufigen Stillstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001517961
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001477131
Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist im Frühsommer 2004 aufwärts gerichtet. Die USA, Südostasien, Japan und - wenn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002118776
Am 19. Dezember stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2003 vor. Die Expansion der gesamtwirtschaftlichen Produktion dürfte im ersten Quartal 2003 nahezu zum Stillstand kommen. Erst im weiteren Jahresverlauf ist nach und nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001724700
Am 21. Dezember stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2005 vor: Die Weltwirtschaft boomt wie seit 28 Jahren nicht mehr, doch die deutsche Wirtschaft macht nicht mit. Es gibt zwar einen Aufschwung, doch ist er angesichts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002522050
Am 19. Dezember stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2004 vor. Die konjunkturellen Aussichten der Bundesrepublik waren schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt. Nach der Konjunkturprognose des ifo Instituts wird das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001877093
Die Weltwirtschaft ist in einem robusten Aufschwung. Das vom ifo Institut erhobene Weltwirtschaftsklima hat sich im Frühjahr 2006 zum dritten Mal in Folge verbessert; und liegt deutlich über dem langfristigen Durchschnitt. Die Expansion der Weltwirtschaft wird im Prognosezeitraum schwungvoll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003345037