Showing 1 - 10 of 42
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001389354
. Auch in Deutschland lassen die allmähliche Besserung des internationalen konjunkturellen Umfelds und auch die Meldungen der …) steigen; im nächsten Jahr ist das Minus auf 70 Mrd. q (3,2% des BIP) zu veranschlagen. Deutschland verfehlt damit in beiden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772208
Die Bundesanstalt für Arbeit ist aufgrund von Manipulationen und Interpretationsspielräumen im Zusammenhang mit der Vermittlungsstatistik ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Als Konsequenz musste nicht nur der langjährige Präsident der BA, Bernhard Jagoda, sein Amt zur Verfügung stellen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001661697
Zur Nachfragebelebung könnten die Regierungen des Bundes und der Länder von der Gewährung einer Investitionsprämie in Höhe von 7,5% für private Investoren Gebrauch machen. Nimmt man als Bemessungsgrundlage nur die Nettoinvestitionen eines Unternehmens, käme für die Investitionsprämie in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001624449
2002 vorgestellt. Die Konjunktur in Deutschland dürfte - nach schwacher Entwicklung im Winterhalbjahr - ab dem zweiten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001630386
Für die Bürger in den neuen Bundesländern zeigt sich der Erfolg der Wiedervereinigung in hohem Maße in der Angleichung der Lebensverhältnisse mit den Einwohnern des früheren Bundesgebietes. Nach Berechnungen des ifo Instituts lag das um Kaufkraftunterschiede korrigierte Verhältnis der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001630392
Kuwait-Krise vor zehn Jahren erreicht. In Deutschland kostet die steigende Ölrechnung Realeinkommen aufgrund verringerter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001517972
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001523006
Grenzabgabenbelastung in Deutschland hoch. Darum sollte die Steuerreform von einer Änderung des Sozialsystems und moderaten Tarifabschlüssen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001489897
Mit der Freiburger Zwei-Flanken-Strategie bringen Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen und Jörg Schoder, Universität Freiburg, ein Konzept zur Wohneigentumsförderung in die Diskussion ein, das der doppelten Funktion des Wohneigentums, Alters- und Generationenvorsorge, und der Notwendigkeit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001941598