Showing 61 - 70 of 250
Am 25. Oktober 2010 veranstaltete das ifo Institut in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie den zehnten "ifo Branchen-Dialog". Ziel dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008749981
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im dritten Quartal 2010 leicht eingetrübt. Zwar schätzen die befragten Experten die derzeitige Wirtschaftslage besser ein als in der ersten Jahreshälfte 2010, die Erwartungen für die nächsten sechs Monate wurden jedoch nach unten korrigiert. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008649586
Der ifo Weltwirtschaftsklimaindikator ist im zweiten Quartal 2009 erstmals seit Herbst 2007 gestiegen. Dies resultiert aus den günstigeren Erwartungen für die nächsten sechs Monate; die Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage hat sich demgegenüber erneut verschlechtert
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003850329
Am 26. Oktober 2011 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Den Abschluss bildete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009508308
The Ifo World Economic Climate indicator rose slightly in the first quarter of 2012, after two consecutive decreases, but remains far below its long-term average. The improvement was exclusively due to somewhat less pessimistic expectations for the forthcoming six months. Assessments of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009511331
Der Indikator für das ifo Weltwirtschaftsklima ist im vierten Quartal weiter leicht gesunken. Für die Verschlechterung sind sowohl die ungünstigere Beurteilung zur aktuellen Lage als auch die nach unten revidierten Erwartungen für die nächsten sechs Monate verantwortlich. Als derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009670283
Der Indikator für das ifo Weltwirtschaftsklima ist weiter gestiegen und liegt nur noch geringfügig unter seinem langfristigen Durchschnitt. Für die Verbesserung sind hauptsächlich die positiveren Erwartungen für die nächsten sechs Monate verantwortlich. Auch die gegenwärtige Lage wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009547525
Der ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima ist nach dem leichten Rückgang im vierten Quartal 2010 wieder deutlich gestiegen und erreichte den höchsten Stand seit Ende 2007. Er befindet sich nun deutlich über seinem langfristigen Durchschnitt. Der Anstieg resultierte aus günstigeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008906685
Der ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima ist weiter gestiegen, allerdings nur leicht. Der Anstieg resultierte ausschließlich aus einer günstigeren Einschätzung der derzeitigen Lage. Die Erwartungen für die nächsten sechs Monate dagegen schwächten sich etwas ab, bleiben aber immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009158295
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im dritten Quartal 2011 eingetrübt. Die Verschlechterung betraf sowohl die Einschätzungen zur gegenwärtigen Lage als auch die Erwartungen für die nächsten sechs Monate, beide Komponenten bleiben jedoch im positiven Bereich. Dies spricht für ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009307137