Showing 1 - 10 of 2,570
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001390242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001013995
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001172598
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001238816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001197697
Die Einkommensteuerbelastung der privaten Haushalte wird im laufenden Jahr um rund 25 Mrd. DM sinken. die verfügbaren Einkommen und damit der Ausgabenspielraum in entsprechendem Volumen steigen. Bisher sind allerdings die Konjunkturhoffnungen, die an die Expansion der privaten Verbrauchausgaben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001586789
6. März 2002 hat das Bundesverfassungsgericht sein seit langem erwartetes Urteil zu den Besteuerungsunterschieden von Arbeitnehmerrenten und Beamtenpensionen verkündet. Bereits 1980 hatte das Gericht das bestehende System zwar für verfassungsgemäß erklärt, aber gleichzeitig das Ausmaß der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001669140
In den Steuerwissenschaften und der Politik ist man sich über die Notwendigkeit der Einführung der nachgelagerten Besteuerung (fast) einig. Mit welchen Konsequenzen für die Beitragszahler, die Rentenempfänger und die öffentlichen Haushalte zu rechnen ist, untersucht zunächst Prof. Dr. Rolf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001491461
Mit Wirkung ab 1. Januar 2002 wurde die Besteuerung der privaten und betrieblichen Altersvorsorge umgestellt. Da nicht alle Folgen dieser Umstellung bedacht wurden und eine noch stärkere Förderung dieser Altersvorsorge wünschenswert erscheint, zeigt Prof. Dr. Dietmar Wellisch, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001741505
In den letzten Jahrzehnten wurde eine Vielzahl von Reformvorschlägen zur Einkommensteuer unterbreitet, die aber mit Ausnahme der Umsatzsteuerreform in 1967 und der Körperschaftsteuerreform 1977 nicht in Kraft traten. Prof. Dr. Dieter Dziadkowski, der Mitglied der "Bareis-Kommission" war, gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002550404