Showing 1 - 10 of 17
Für 2010 sind wieder positive Impulse aus dem Exportgeschäft zu erwarten: Nach einer Prognose des ifo Instituts ist mit einem Zuwachs der deutschen Exporte von 10,8% zu rechnen, wobei die deutsche Exportdynamik zum Großteil von der steigenden Nachfrage aus den asiatischen Schwellenländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008649588
Vor über vier Jahren wurde an der Frankfurter Wertpapierbörse der "Neue Markt" eingerichtet. Seither konnte er beachtliche Erfolge verbuchen. Seit einem Jahr kommt es allerdings nicht nur zu Kursrückgängen, sondern auch zu zahlreichen Kurseinbrüchen. Trotzdem sollte nach Meinung von Prof....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001580915
"Deflation", "Kreditklemme" und "Bankenkrise" waren die Schlagworte in der Finanzpresse des Jahres 2003. Insbesondere hier zu Lande wurde über Monate in den Medien davon gesprochen, dass sich Deutschland in der japanischen Malaise befände. In ihrem Beitrag gehen Prof. Dr. Stephan Paul, Dr....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001878894
Im Gefolge der Finanzkrise werden Forderungen nach einer Reform oder sogar einer zeitlichen Aussetzung von Basel II …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003868068
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008759627
Am 17 April 2008 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach wird die Weltwirtschaft von der Krise des Immobilien- und des Finanzsektors in den USA und den von ihr ausgelösten weltweiten Finanzmarktturbulenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003696878
Nur wenige Unternehmen klagen über verschlechterte Finanzierungsbedingungen aufgrund der Finanzmarktkrise. Dies ergab eine aktuelle Befragung von Unternehmen durch das ifo Institut. Die große Mehrzahl der Unternehmen, 82%, berichtete von unveränderten Finanzierungsmöglichkeiten. Für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003706527
Für Hartmut Schauerte, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, ist es durchaus denkbar, dass "in einer Zeit wie heute, in der viele Kreditinstitute Verluste verkraften müssen, ihre Eigenkapitalunterle-gung stärken und ihr Fremdkapital verkleinern müssen oder wollen, künftig die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003781129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001225967
Im letzten Teil der dreiteiligen Artikelserie zu regionalen Konjunkturzyklen in Deutschland wird untersucht, ob die Wirtschaftszyklen der Bundesländer im Zeitverlauf ähnlicher werden, d.h. konvergieren. Aufbauend auf Teil II werden zunächst die für alle Bundesländer berechneten Wendepunkte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003868082