Showing 1 - 10 of 26
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001122705
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001096152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001057912
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001109456
Durch das Vorziehen der dritten Stufe der Steuerreform auf das Jahr 2004 entstehen Steuerausfälle bei Bund, Ländern und Gemeinden in Höhe von 15,6 Mrd. €. Sollte diese Summe durch eine höhere Neuverschuldung gegenfinanziert werden, muss man nach Ansicht von Prof. Dr. Wolfgang Wiegard,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001777680
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001523006
Im ersten Halbjahr 2000 setzte sich der wirtschaftliche Aufschwung fort. Die reale Bruttoinlandsproduktion dürfte um 3,75% zugenommen haben, die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt auf 8,5% gesunken sein. Die öffentlichen Haushalte waren annähernd ausgeglichen, und die Leistungsbilanz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001550109
Im Durchschnitt der OECD-Länder ist die Schuldenquote seit Anfang der 1990er Jahre fast kontinuierlich angestiegen und wird im Jahre 2005 deutlich über 80% liegen. Damit übertrifft sie den Wert von 1991 um fast 30%. Auch in Deutschland stieg die Verschuldungsquote seit 1991 fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001988616
Der von IWF entwickelte Code of Good Practices on Fiscal Transparency soll für eine umfassende Information der Öffentlichkeit über den Aufbau und die Aufgaben der Regierungen, die fiskalischen Ziele und die öffentlichen Haushalte sorgen. Die durch den Verhaltenskodex geforderte Transparenz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002252297