Showing 1 - 10 of 91
In der Schweiz schwächte sich das Wirtschaftswachstum im Laufe des vergangenen Jahres rasch ab. Das reale … Konjunktur zunehmend an Schwung gewinnen. Auf dem Arbeitsmarkt wird sich die Lage wenig entspannen, die Unternehmen stocken ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001633025
In der Schweiz verlief die konjunkturelle Entwicklung 2003 noch ungünstiger als im übrigen Westeuropa. Das reale …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001880134
In der Schweiz stagnierte das Wirtschaftswachstum im Jahre 2002. Auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich Lage spürbar …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001726783
Auch für die österreichische Wirtschaft erfolgte 2001 eine harte Landung der Konjunktur. Das reale Bruttoinlandsprodukt hat sich um 1,1 % gegenüber 2000 erhöht. Die Arbeitslosenquote lag im Jahresdurchschnitt bei 3,9 %, die Lebenshaltungskosten um 2,3 % über dem Niveau des Vorjahres. 2002...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001646165
2002 expandierte das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich um 1%. Damit ging das Land im westeuropäischen Vergleich wieder auf die Überholspur, die es 2001 verlassen hatte. Allerdings verschlechterte sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich, die Arbeitslosenquote stieg im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001753146
2003 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich um 3/4% expandiert sein. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4ư% und die Konsumentenpreise um 1,3%. 2004 wird das reale BIP voraussichtlich um 1% zunehmen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt auf 4ư% verharren, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001988258
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001401484
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001073535
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001026176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011437040