Showing 1 - 10 of 301
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001251253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001239369
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001239373
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001196855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001220883
Angesichts der gegenwärtigen Budgetkrisen in Europa gerät der Stabilitätspakt mehr und mehr in die Diskussion. Prof. Dr. Georg Milbradt, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, vertritt die Meinung, dass ".̤ die bestehenden Vereinbarungen streng anzuwenden (seien).̤ Die anhaltende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001715305
Willem F. Duisenberg, Präsident der europäische Zentralbank, versichert in seinem Vortrag am 26. Juni 2001, dass die Geldpolitik mit der Wahrung der Preisstabilität im Euroraum weiterhin den besten ihr möglichen Beitrag zu einem attraktiven Standort, einem gesunden Wirtschaftswachstum und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593769
Im vergangenen Jahr wies Deutschland mit 2,7% die mit Abstand größte Defizitquote in der EU auf. Vor diesem Hintergrund empfahl die EU-Kommission, dass der Ecofin-Rat im Rahmen des Haushaltsüberwachungsverfahrens eine Frühwarnung aussprechen sollte. Da sich die Bundesregierung daraufhin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001653971
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Vorsteuervergütungsverfahren zu ändern. Derzeit erfolgt die Vorsteuervergütung an nicht im Inland, sondern in einem anderen EU-Mitgliedstaat ansässige Unternehmen in Form von Erstattungen auf Antrag durch eine zentrale Behörde im Land der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001706625
Die Stabilitätsbilanz für den Euro-Raum hat sich im Vergleich des Jahres 1999 wieder etwas verschlechtert: Im Dezember überschritt die Preissteigerungsrate - gemessen am harmonisierten Verbraucherindex für die elf Mitgliedsländer der europäischen Währungsunion - saisonbereinigt und auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001451054