Showing 1 - 10 of 85
The economic value of upstream research outcomes has raised increasing attention. Not only are these outcomes central to the development of many innovations, but they are also the object of many transactions in technology. This note discusses a few representative papers that try to better...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010730054
The development of formal ICT standards is a challenging form of collaborative innovation, combining consensus decision making and R&D rivalry. To supplement this formal standard setting process, it has thus become frequent that part of the involved firms creates ad hoc consortia to better align...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010939744
Digitalisierung auf Unternehmensebene ist längst praktischer Bestandteil strategischer Planungen und Umsetzungen. Dabei lassen sich spezifische Auswirkungen auf das Produktivitätswachstum oder die Beschäftigung anhand von Produzenten-Kunden-Beziehungen aufzeigen. Mit Blick auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195315
Digitalisierung auf Unternehmensebene ist längst praktischer Bestandteil strategischer Planungen und Umsetzungen. Dabei lassen sich spezifische Auswirkungen auf das Produktivitätswachstum oder die Beschäftigung anhand von Produzenten-Kunden-Beziehungen aufzeigen. Mit Blick auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195391
Die halbjährliche Zeitumstellung führt immer wieder zu heftigen Diskussionen, ob die damit verbundenen Unannehmlichkeiten durch eine entsprechende Energieersparnis gerechtfertigt sind. Die Autoren haben die Stromersparnis für die Optionen Sommerzeit und Winterzeit (Status quo), nur Winterzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875489
We present a model of industry equilibrium to study the coexistence of open-source and proprietary firms. Two novel aspects of the model are (i) participation in open source arises as the optimal decision of profit-maximizing firms, and (ii) open-source and proprietary firms may (or may not)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011051648
Angesichts einer begrenzten Deponiekapazität der Erde und einer zunehmenden Kritikalität von Ressourcen und Lieferketten gewinnt die Kreislaufführung der Stoffflüsse zentrale Bedeutung. Der Abfall wird zum Wertstoff. Kenntnisse über seine stoffliche Zusammensetzung werden zum zentralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488213
Der Ausbruch der Coronapandemie 2020 hat die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von globalen Lieferketten offengelegt. Verzögerungen bei der Zulieferung oder der Ausfall von Vorprodukten infolge eingeschränkter Logistikkapazitäten, geschlossener Grenzen oder einer gestörten Produktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001248
In markets where product quality is important, more than one characteristic is usually necessary for producers to define product quality. Standard theory maintains that: (i) in a duopoly there will be a quality leader no matter whether the product can incorporate one or two vertical attributes;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010738082
Public and private entities around the world are trying to induce the provision of higher-quality health care by adopting institutional arrangements intended to promote competition among care providers. I selectively survey and supplement the literature to show that an increase in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011051639