Showing 1 - 10 of 32
Christian Lucas investigates the effectiveness of sports sponsorships. Two empirical studies are conducted, based on a comprehensive literature review. Implications from both studies are derived that can guide sponsorship managers in their daily business. Successful sports marketing execution is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402227
Einfü hrende Grundlagen der Untersuchung -- Theoretische Fundierung der Analyse des Fit-Konstruktes im Kontext des Event-Marketings -- Empirische Untersuchung zur Event-Kommunikation vor dem Hintergrund derWM 2006 -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516636
Klappentext: Sponsoring zählt zu den etablierten Instrumenten der Markenkommunikation. Angesichts der Kostenexplosion in vielen Bereichen ist die Kontrolle der Sponsoringeffektivität eine dringliche Aufgabe. Bisherige Forschungsarbeiten sind allerdings häufig undifferenziert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516653
-- „Kärcher reinigt die Welt“ — Kultursponsoring als medienwirksame Unternehmens- und Produktpräsentation -- Kundenorientiertes … Bank -- Kultursponsoring — zwischen Corporate Citizenship und Marketing -- Wärme mit Herz. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516732
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516833
The purpose of this book is to establish a connection between the traditional field of empirical economic research and the emerging area of empirical financial research, and to build a bridge between theoretical developments in these areas and their application in practice. Accordingly, it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505182
Trotz seiner weiten Verbreitung in der Praxis und der hohen Anzahl an Lehrstühlen und Professuren hat sich das Controlling in der Theorie noch nicht etablieren können und befindet sich erst auf dem Weg zu einer akademischen betriebswirtschaftlichen Disziplin. Der vorliegende Sammelband soll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509339
Einführung -- Konkretisierung des Controllability-Prinzips -- Empirische Studien zum Controllability-Prinzip -- Erweiterung der Modellierung des Controllability-Prinzips -- Methodische Grundlagen -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516691
Wirtschaftsverbände in der Schweiz wie in Deutschland sind seit einigen Jahren mit verstärktem Wettbewerb konfrontiert. Um dem daraus resultierenden Mitgliederschwund und dem damit einhergehenden Verlust des Verbandes an Macht und Einfluss entgegenzuwirken, sollten der ökonomische Erfolg und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516696