Showing 1 - 10 of 143
Zur Begegnung entstehender Herausforderungen in der Automobilindustrie führt Alexander W. Reichhuber eine Symbiose von Theorie und Praxis herbei, um auf Basis theoretischer Konzepte eine umfassende Hilfestellung für das Management von Automobilherstellern zu leisten. Dr. Alexander W....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517086
Problemstellung der internationalen Marktbearbeitungsformen im Vertrieb -- Grundlagen der Marktbearbeitungsformen und ihrer Entwicklung -- Theoretischer Bezugsrahmen und Modellableitung -- Entscheidungskriterien aus dem praktischen Umfeld und Vergleich zur Theorie -- Implikationen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516826
Isabel Maria Staufer untersucht, inwiefern sowohl die Markenliebe als auch die ökologische Werthaltung eines Konsumenten als Steuerungsinstrumente innerhalb eines Kaufentscheidungsprozesses bei Produktinnovationen fungieren können. Auf Grundlage einer verhaltenstheoretischen Untersuchung, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402171
Projektmanagement als Herausforderung in einer dynamischen Branche -- Management einzelner Automotive-Projekte („Single-PM“) -- Management mehrerer Automotive-Projekte („Multi-PM“) -- Management unternehmensübergreifender Automotive-Projekte („C3PM“) -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516525
Grundlagen des Qualitäts- und Umweltmanagements -- Qualitäts- und umweltorientierte Ausgestaltung von Führungs- und Leistungsprozessen -- Empirische Analyse des Integrierten Qualitäts- und Umweltmanagements bei Automobilherstellern in Deutschland -- Modellierung und Anwendung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516564
Projektmanagement als Herausforderung in einer dynamischen Branche -- Management einzelner Automotive-Projekte („Single-PM“) -- Management mehrerer Automotive-Projekte („Multi-PM“) -- Management unternehmensübergreifender Automotive-Projekte („C3PM“) -- Organisationale Kompetenz im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517124
Die Position deutscher Anbieter im japanischen Markt für Investitionsgüter ist im internationalen Vergleich unbefriedigend. Auch der weitgehende Abbau von administrativen Marktzugangsbarrieren hat zu keiner grundlegenden Verbesserung dieser Situation geführt. Markus Böttcher untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514582
Zwischenbetriebliche Kooperationen zur Bewältigung der Umweltschutzproblematik bei der Produktentstehung,- nutzung und -entsorgung bieten für Unternehmen zahlreiche Vorteile. Voraussetzung ist jedoch das Bestreben, die ökologischen und okönomischen Interessen eines Unternehmens in Einklang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514938
I Relevanz der Untersuchung und Ableitung der Forschungsziele -- II Grundlagen der Untersuchung -- IIIKonzeptualisierung und Operationalisierung eines Modells zur Messung der Zielgrö\e Kundenbindung -- IV Konzeptualisierung und Operationalisierung cuRes Modells zur Erklärung von Kundenbindung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516589
Klappentext: Sponsoring zählt zu den etablierten Instrumenten der Markenkommunikation. Angesichts der Kostenexplosion in vielen Bereichen ist die Kontrolle der Sponsoringeffektivität eine dringliche Aufgabe. Bisherige Forschungsarbeiten sind allerdings häufig undifferenziert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516653