Showing 1 - 10 of 12
[Deutschland: Produktion überschreitet die Normalauslastung - Expansion setzt sich verlangsamt fort] Die konjunkturelle Erholung ist in Deutschland mittlerweile so weit fortgeschritten, dass die gesamtwirtschaftlichen Produktionskapazitäten in diesem Jahr wieder normal ausgelastet sind. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646751
[Deutsche Wirtschaft am Rande einer Rezession] Die Konjunktur in Deutschland befindet sich am Beginn einer Schwächephase. Es ist keineswegs ausgeschlossen, dass die Wirtschaft in eine Rezession gerät, für die Prognose ist allerdings unterstellt, dass eine solche Verschärfung nicht eintritt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646819
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009150293
[Deutschland: Expansionskräfte werden stärker] Neben dem privaten Verbrauch werden die Anlageinvestitionen zunehmend zur zweiten Säule der insgesamt binnenwirtschaftlich getragenen Expansion in Deutschland. Der Außenhandel wird sich spürbar beleben, aber im Verlauf des Prognosezeitraums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980740
[Deutschland: Konjunktur nimmt allmählich Fahrt auf] Die konjunkturelle Dynamik in Deutschland hat sich im Verlauf dieses Jahres spürbar belebt. Der Erholungsprozess dürfte sich im Prognosezeitraum fortsetzen und im nächsten Jahr sowohl an Breite als auch an Tempo gewinnen. Verwendungsseitig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980744
[Deutschland: Konjunkturflaute wird überwunden] Die Konjunktur in Deutschland wird im Laufe dieses Jahres spürbar anziehen und damit die Schwächephase der vergangenen Herbst- und Wintermonate überwinden. Bereits im zweiten Halbjahr dürfte die Produktion wieder schneller zunehmen als die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980747
[Deutschland: Konjunkturelle Expansion gerät ins Stocken] Die wirtschaftliche Entwicklung wird in der zweiten Jahreshälfte zwar noch leicht aufwärtsgerichtet bleiben, die Dynamik wird aber spürbar schwächer ausfallen als in den ersten sechs Monaten. Maßgeblich hierfür sind ein weniger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980748
[Deutschland: Konjunktur erholt sich nur langsam] Der Produktionseinbruch im Schlussquartal des vergangenen Jahres dürfte in der ersten Hälfte dieses Jahres überwunden werden. Die deutsche Volkswirtschaft wird dann auf einen sich allmählich verstärkenden Expansionspfad einschwenken. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980749
Although currency adjustment is often proposed as a policy tool to reduce current account imbalances, there is no consensus regarding the macroeconomic effects. In this paper we study the macroeconomic aftermath of large exchange rate appreciations. Using a sample of 128 countries over the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010988450
In this paper we study the macroeconomic aftermath of large exchange rate appreciations. Using a sample of 128 countries over the period 1960–2008, we identify 25 episodes of large nominal and real appreciations shocks. We use narrative identification of exogenous appreciation episodes and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386283