Showing 1 - 10 of 2,318
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343044
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343043
Das Instrument der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen spielt in Deutschland anders als in anderen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418829
Mit der Privatisierung und der Aufhebung des Prinzips der Tarifeinheit haben die Arbeitskämpfe im Verkehrswesen stark zugenommen. Die Zuverlässigkeit der Verkehrsbedienung ist gefährdet und unbeteiligte Dritte haben oft das Nachsehen. Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477947
In der Februarausgabe 2016 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst den Aufsatz: "Streiks und die Zuverlässigkeit der Verkehrsbedienung" vom Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. Dazu erscheint diese Replik.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875505
Eine Auswertung von Tarifkonflikten in Deutschland zeigt, dass Spartengewerkschaften eine hohe Konfliktbereitschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418824
Deutschland ein neuer Tiefstand erreicht. Rekrutierungsdefizite bestehen vor allem bei Frauen, bei Jüngeren und in Ostdeutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773223
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289952
Deregulation of labour markets through structural reforms as proposed by supply side economists has a negative impact on innovation and brings down the growth rates of labour productivity. This paper discusses why the Schumpeter II innovation model is functioning poorly with higher labour...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777543
Der gesetzliche Mindestlohn wurde zum 1. Januar 2015 eingeführt, nachdem zuvor die möglichen Auswirkungen kontrovers diskutiert wurden.1 Der Beitrag zieht auf Basis der inzwischen verfügbaren Daten und einer Vielzahl von Forschungsergebnissen Bilanz. In der Diskussion standen vor allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955986